 |
Die Gesellschaftsinseln sind
wunderschön, das Wasser an vielen traumhaften Stränden glasklar
(meist sehr flach übrigens), die Landschaft beeindruckend, die Pflanzenwelt
üppig, die Menschen freundlich, die Unterwasserwelt bunt und
vielfältig. Aber ein Paradies oder eine heile Welt sind sie dennoch
nicht. Viele der polynesischen Bewohner sind unzufrieden mit der
französichen Regierung nicht zuletzt wegen der Atomversuche in Mururoa
(die Tuamotu-Inseln gehören auch zu Französisch-Polynesien).
So schön es für unsereins ist, ein paar Tage oder Wochen dort
auszuspannen und zu träumen, so langweilig kann ein solch abgelegenes
Leben auf einer der äußeren Inseln auf Dauer auch sein, wenn man
sich nicht eine Aufgabe sucht ... und sei es Botanisieren oder Malen ....
Nicht nur europäische Aussteiger der letzen Jahrhunderte sind auf die
ein oder andere Art schon in den Südseeparadiesen gescheitert. Auch
die Einheimischen selbst haben sich von einem ursprünglichen
"Eingeborenen-Leben" entfernt.
Auch sie wünschen sich
Komfort (z. B. will kaum jemand mehr eine Palmenhütte flechten, wo man
doch ein Wellblechdach nicht alle paar Jahre erneuern muss), schöne
Kleidung (für einen Insulaner ist es das Größte nach Honolulu
zum Shopping zu fliegen, aber leisten können sich das auch nur
wenige ... "Warum haben uns nicht die Amerikaner besetzt statt der
Franzosen, dann ginge es uns besser", habe ich damals mehr als einmal
gehört), Unterhaltung (mehr Fernsehsender, bessere Auswahl an Videos,
denn dort gibt es nur einen Sender und auf Video nur die alten Kriegsfilme
und Western, so dass die Leute teilweise eine eigenartige Vorstellung von
der Welt außerhalb ihrer Inselgruppe haben) und Abwechslung. Andererseits
gab es 1989 einen Trend "Back to the Roots" zu beobachten, man entwickelte
Stolz auf das eigene Kulturerbe: So sah man junge Männer wieder mit
Ganzkörpertatoos, traditioneller Kleidung (Tuch um die Hüfte) und
Frisur (Dutt) , allerdings nur auf dem Land, nicht in der Hauptstadt
Papeete.
Eine Reise sind diese Inseln unbedingt wert ... !
 |