|
|||||||
Besonders Einsteiger wissen oft nicht, wie sie ihre Fitness verbessern sollen. Der Arzt sagt ihnen, sie sollen etwas für ihre körperliche Fitness tun und außerdem Gewicht verlieren. Aber wie fängt man das an? Hier geht es nicht um sportliche Höchstleistungen, sondern darum, sich wieder quicklebendig in seinem Körper zu fühlen und damit Lebensqualität und Kraft für den ganz normalen Alltag zu gewinnen und gleichzeitig von mehr Gesundheit und besserem Aussehen zu profitieren. Fitness für Sportmuffel Fitness-Trainingsplan Fitness und Abnehmen Inhaltsübersicht/Detailthemen Egal ob Sie übergewichtig sind oder nicht (BMI ausrechnen), wenn Sie sich nicht wohl in Ihrer Haut und/oder Sie sich unfit fühlen, gehen Sie die Sache an und verbessern Sie Ihr Körpergefühl. Falls Sie bisher völlig unsportlich sind, unter Kurzatmigkeit oder anderen Beschwerden leiden, fragen Sie sicherheitshalber vorher Ihren Arzt. Zum Fitwerden gehören Bewegung (Ausdauertraining und Muskeltraining), passende Ernährung und eine "Einstellung", die es ermöglicht, das gerne zu tun, wozu man sich entschlossen hat (siehe auch Schlankheitskurs). Fitness für SportmuffelFalls Sie sich bisher als Sportmuffel bezeichneten und "Sport ist Mord" Ihr Lebensmotto war, machen Sie einfach einmal den Versuch, ob Sie sich nicht bereits nach wenigen Tagen körperlich, seelisch und geistig fitter fühlen, wenn Sie Ihre Bewegungshäufigkeit und -intensität nur ein klein wenig gegenüber dem jetzigen Zustand steigern und wenn Sie sich nur ein klein wenig stärer körperlich herausfordern. Probieren Sie es aus, seien Sie offen und neugierig und vor allem: Übertreiben Sie nicht - denn mit Überforderung verlieren Sie nicht nur den Spaß, Sie verlangsamen außerdem den Fitness-Zuwachseffekt. Wenn Sie bisher Ihre Tage hauptsächlich sitzend verbracht haben, starten Sie mit einem kurzen, flotten Spaziergang um den Block alle zwei Tage. Sobald Sie feststellen, dass diese kleine Steigerung nun schon eine selbstverständliche Gewohnheit geworden ist, dann steigern Sie wieder ein wenig. Kleine, regelmäßige Schrittchen bringen die großen Wirkungen, nicht sporadische Gewaltakte. Und das Gute daran: Sie tun nicht weh, sondern sie werden zu einer Gewohnheit, die man lieb gewinnt, weil sie schnell einen Gewinn an Lebensqualität bringen. Fitness-TrainingsplanDas Wichtigste, um einen Fitnesszuwachs zu erreichen, sind Regelmäßigkeit und Herausforderung - und zwar sowohl für das Herz-Kreislauf-System (Ausdauer-/Cardio-Fitness) als auch für den Muskelapparat (den man auch unbedingt braucht um Gelenke und Wirbelsäule zu entlasten). Wenn Sie keinen Personal Trainer engagieren oder einem Fitnessstudio beitreten wollen, sollten Sie sich selbst einen Fitness-Trainingsplan machen, wo Sie hin wollen, und was Sie dafür zu tun bereit sind. Ihr Ziel kann eine Strecke sein, die sie schaffen wollen, eine Zeitdauer, die sie spazierend oder joggend durchhalten wollen, ein Gewicht, das sie x Mal stemmen können wollen etc. Legen Sie außerdem fest, was Sie dafür zu tun bereit sind, beispielsweise 3 Mal pro Woche 20 Minuten schnell spazieren gehen oder joggen plus 5 Minuten Hanteltraining (ersatzweise mit Dosen oder Wasserflaschen) plus 5 Minuten Bauchmuskeltraing (Bauchpressen - erklärt bei Wikipedia). Tragen Sie die geplanten Aktivitäten in einen Kalender oder in Outlook mit Erinnerungsfunktion ein. Sie gewinnen durch Bewegung (sowohl sportlicher Betätigung wie Jogging, Walking, Schwimmen, Rudern oder Ergometertraining als auch bewusster Bewegung im Alltag beispielsweise bewusste Muskelanspannung bei der Hausarbeit oder isometrische Übungen bei der Computer-Arbeit) ein neues Körpergefühl, werden ausgeglichener, die Zipperlein werden besser oder verschwinden ganz (beispielsweise entlasten Bauchmuskeln den Rücken gravierend und der gefürchtete Hexenschuss wird seltener oder bleibt weg). Und Sie werden ein gutes Gewissen haben, denn eigentlich wissen Sie es schon jetzt: Sie brauchen Bewegung (und auch eine gewisse Kraft), denn Bewegung ist Lebendigkeit, Energiefluss, Ausdruck von Stärke, Gesundheit und Freude - egal wie schmalzig sich das anhört, es ist wahr. Fitness und Abnehmen
Keine Angst, alles
kann man lernen oder wiederbeleben, wenn man einfach
da ansetzt, wo man eben gerade steht und mit kleinen Schrittchen
vorwärtsgeht. Und klammern Sie sich nicht an das, was gestern war, als Sie sagten "Ich mag keinen Sport", "Ich bin unsportlich", "Ich traue mich nicht" oder Ähnliches - das sind alte Assoziationen. Seien Sie offen, wagen Sie einen Versuch. Man kann neue Vorlieben entwickeln (-> Lebensträume, Persönlichkeitsentwicklung). Inhaltsübersicht bei "Fit mit tinto"
|
Anzeigen |
|
tinto@tinto.de |
Freising |