Hier schreibt:
Eva Schumann
Freie Journalistin, Bloggerin, Texterin, Buchautorin, Technische Redakteurin, Online-Redakteurin
evaschumann.bizAnzeigen
Kategorien
Archive
-
Letzte Beiträge
- Mehrjährige Pflanzenfreude auf Balkonien und Terrassien
- Unterschied zwischen Kompost und Terra Preta
- Torffreie und torfreduzierte Pflanzerden für Balkon, Terrasse, Garten und Gewächshaus
- Anschaffung eines Gewächshauses: Worauf kommt es an? Die sechs wichtigsten Aspekte.
- Parkettboden verlegen ohne Ausräumen
- Wohnung selbst renovieren
- Fünf Tipps, damit die Kompostierung gelingt!
- Nährstoffe bei sauren, neutralen und alkalischen Böden
- Maulwurfsgrillen im Hochbeet
- Wann wird gesät und gepflanzt – auf das Anbau-Timing kommt es an
- Blumenerde ohne Torf, Bio-Blumenerde, Blumenerde sparen
- Der Kies muss weg (Buchvorstellung**)
Den Blog durchsuchen
Schlagwort-Archive: Aktien
Facebook-Börsengang (Facebook IPO)
Die Social-Media-Plattform Facebook geht an die Börse. Von Milliarden, die das kalifornische Unternehmen Facebook Inc. an der Börse einsammeln will, ist da die Rede. Anleger träumen von Zeichnungsgewinnen, Börsenexperten fürchten das Platzen einer neuen Internetblase. Worum geht es da eigentlich? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Börse, Geld, Geldanlage
Verschlagwortet mit Aktien, Börsengang, Risiko
1 Kommentar
Natur-Aktien-Index versus DAX
Während der DAX die dreißig größten an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelten Aktiengesellschaften repräsentiert, ist der Natur-Aktien-Index (NAI) ein Aktienindex, der sich aus dreißig internationalen Unternehmen zusammensetzt, die nach strengen ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitsprinzipien bewertet und ausgewählt wurden. Natur-Aktien-Index schlägt DAX … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Börse, Geldanlage, Öko-/Bio-Themen
Verschlagwortet mit Aktien, Geldanlage, Geldtipps, Öko-Landbau, umweltschutz
2 Kommentare
Liquidität – immer schön flüssig bleiben
Nicht nur Industriezweige, Banken und Länder können in Finanzkrisen geraten, auch privaten Verbrauchern und Privatanlegern passiert das – oft als Folge der Liquiditäts- und Finanzkrisen der oben genannten, denn alles ist miteinander verflochten: die Wirtschaft, die Banken, der Arbeitsmarkt. Mit einem Liquiditätsplan kann man sich vor der eigenen Liquiditäts- und Finanzkrise schützen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Börse, Geld, Geldanlage
Verschlagwortet mit Aktien, Geldanlage, Geldtipps, Gold, Immobilien, Liquidität, Spareinlagen
1 Kommentar