Hier schreibt:
Eva Schumann
Freie Journalistin, Bloggerin, Texterin, Buchautorin, Technische Redakteurin, Online-Redakteurin
evaschumann.bizAnzeigen
Kategorien
Archive
-
Letzte Beiträge
- Gartenbücher, die weiterhelfen
- Anschaffung eines Gewächshauses: Worauf kommt es an? Die sechs wichtigsten Aspekte.
- Gärtnern in Töpfen und anderen Pflanzgefäßen auf Balkonen, Terrassen/Dachterrassen, im Eingangsbereich und im Garten
- Was sind NFTs? Und worum geht es bei dem Blockchain-, Ethereum- und NFT-Hype?
- Wann beginnen Frühling, Sommer, Herbst und Winter?
- Mehrjährige Pflanzenfreude auf Balkonien und Terrassien
- Unterschied zwischen Kompost und Terra Preta
- Torffreie und torfreduzierte Pflanzerden für Balkon, Terrasse, Garten und Gewächshaus
- Parkettboden verlegen ohne Ausräumen
- Wohnung selbst renovieren
- Fünf Tipps, damit die Kompostierung gelingt!
- Nährstoffe bei sauren, neutralen und alkalischen Böden
Den Blog durchsuchen
Schlagwort-Archive: Gartenbau
Pflanzen des Jahres 2020
Dies sind die wichtigsten Pflanzen des Jahres 2020 im Überblick und von wem sie jeweils als solche bestimmt wurden: Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 2020, Garten, Gartenbau, Gartenplanung, Gartenstauden, Gartentrends, Pflanzen des Jahres
Kommentare deaktiviert für Pflanzen des Jahres 2020
Weniger Gift durch elektronische Saatgutbeizung
Vor ein paar Jahren wurde die elektronische Saatgutbeizung entwickelt. Sie wird hauptsächlich bei Saatgut von Getreide, Mais und anderen Feldfrüchten eingesetzt. Sie soll genauso wirksam wie die chemische Saatgutbeizung sein und etwa genauso viel kosten, fügt der Umwelt aber keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Mitreden, Öko-/Bio-Themen, Pflanzenschutz
Verschlagwortet mit Baywa, chemische Beizung, elektronische Beizung, Gartenbau, Landwirtschaft, Ökologie, Ostdeutschland, Saatgutbeizung
Kommentare deaktiviert für Weniger Gift durch elektronische Saatgutbeizung
US-Farmer: Bessere Tomatenernte mit Künstlicher Intelligenz (Landwirtschaft 4.0)
So wie es die Industrie 4.0 gibt, gibt es eine Landwirtschaft 4.0 – eine Landwirtschaft, die die Digitalisierung und ihre Möglichkeiten, beispielsweise den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, nutzt. Ziel ist es, die Effizienz zu erhöhen sowie Ressourcen und/oder Kosten zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Gewächshaus, Informatik, Internet, Mitreden, Öko-/Bio-Themen, Pflanzenschutz
Verschlagwortet mit Agtech, Gartenbau, Gewächshausanbau, Künstliche Intelligenz, Landwirtschaft 4.0, Tomaten, Tomatenkrankheiten
1 Kommentar
Film-Farming – ein neues erdeloses Anbauverfahren aus Japan
In der Entwicklung und Einführung neuer Anbaumethoden sind die Japaner ganz vorne. Dort stehen beispielsweise die meisten (Urban-Farming-)Pflanzenfabriken mit erdelosem Anbau in Aquaponik-Systemen bei vollautomatischer Klimakontrolle und Kunstlicht. Die neueste Entwicklung aus Japan ist das Film-Farming, der Anbau auf einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Gewächshaus, Mitreden, Öko-/Bio-Themen, Urban Gardening
Verschlagwortet mit erdeloser Anbau, Film-Farming, Gartenbau, Gemüseanbau, Japan, urbaner gartenbau
1 Kommentar