Hier schreibt:
Eva Schumann
Freie Journalistin, Bloggerin, Texterin, Buchautorin, Technische Redakteurin, Online-Redakteurin
evaschumann.bizAnzeigen
Kategorien
Archive
Schlagwörter
Agrarindustrie (8) Aktien (7) Artenvielfalt (7) Balkon (19) Bienen (14) Buchtipp (9) Chili (11) DIY (7) Garten (24) Gartenbau (7) Gartengestaltung (6) Gartenmöbel (6) Gartentipps (14) Gartentrends (7) Geldanlage (10) Geldtipps (9) Gemüse (7) Gemüseanbau (9) Gewächshaus (11) Giessen (6) Hochbeet (6) Hummeln (8) Kompostierung (6) Kräuter (6) Kübelpflanzen (9) Landwirtschaft (7) MOOCs (9) Nachhaltigkeit (12) Nützlinge (15) Online-Kurse (7) Paprika (7) Pflanzenschutz (12) Rezension (15) Selbstversorger (7) Social Media (7) Stauden (13) Terrasse (13) Tomaten (10) Topfgarten (15) urbaner gartenbau (14) urban farming (9) urban gardening (18) vertical farming (6) Weiterbildung (7) Öko-Landbau (6)-
Letzte Beiträge
- Pflanzen für Nützlinge und andere Insekten im Garten und auf Balkon/Terrasse/Dachterrasse
- Ich mache Strom selbst – Teil 2
- Parfüms für Frühling und Sommer – gut duftend in das Sommerhalbjahr
- Pflegeleichte Vorgartenlösungen mit Pflanzen sind besser als Schotterpisten
- Eichen-Prozessionsspinner – Vorsicht!
- Kompost ausbringen
- Social Media: Sind Beauty-Gurus geldgierig und lügen Influencer für Geld?
- Blume des Jahres, Staude des Jahres und weitere Pflanzen des Jahres 2023
- Heimische Pflanze, alteingewanderte oder Neophyt – alles eine Frage der Zeit
- Naturschutz neu gedacht
- Neue Viruskrankheit an Tomaten, Paprika & Chili
- Arbeitskalender für Gewächshaus und Frühbeet („Gewächshauskalender“)
Den Blog durchsuchen
Schlagwort-Archive: Gartengestaltung
Pflanzen für Nützlinge und andere Insekten im Garten und auf Balkon/Terrasse/Dachterrasse
Zu den Nützlingen im Garten gehören Igel, Vögel, Bienen, Hummeln, Wildbienen, Marienkäfer, Florfliegen, Schwebfliegen, winzige Raubmilben und viele andere Lebewesen.
Bienen und Hummeln bestäuben Obstgehölze – ohne sie gäbe es keine Äpfel, Birnen, Johannisbeeren zu ernten.
Igel vertilgen Schnecken,
Vögel picken Insekten und deren Larven auf. Marienkäfer, Florfliegen, Schwebfliegen und andere halten Schädlinge wie Blattläuse … Wie und mit welchen Pflanzen man diese Nützlinge im Garten, auf Balkon und Terrasse und anderswo fördert.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Gewächshaus, Öko-/Bio-Themen, Pflanzenschutz, Urban Gardening, Wohnen und Garten
Verschlagwortet mit Artenvielfalt, Bienen, Blühgehölze, Gartenarbeiten, Gartengestaltung, Gartentipps, heimische Gehölze, heimische Pflanzen, Hummeln, Insektenschutz, Marienkäfer, Nützlinge
2 Kommentare
Keine Angst vor Pflanzen
Warum sieht man in den letzten Jahren häufiger Vorgärten und andere Gartenbereiche, für die die Bezeichnung Schotterhalde zutreffender wäre? Oder warum haben manche Balkone keine Pflanzen? Ist das nur Teil eines minimalistischen Gestaltungsstils: viel Schotter und mittendrin ein perfekt geschnittener … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Gesundheit, Mitreden, Öko-/Bio-Themen, Selbstverwirklichung, Wohnen und Garten
Verschlagwortet mit Balkon, Blumenzwiebelpflanzen, Garten, Gartenarbeit, Garteneinsteiger, Gartengestaltung, Gartenneulinge, Pflanzen, Pflanzzeit, Stauden, Vorgarten
Kommentare deaktiviert für Keine Angst vor Pflanzen
Achtung: Bepflanzte Kübel und Töpfe senden Signale!
Bepflanzte Kübel, Töpfe, Kästen, Kisten und andere bepflanzbaren Gefäße erzählen Passanten und Gästen, wer Sie sind. Was wollen Sie, dass sie über Sie sagen? Enthalten geht nicht, denn keine bepflanzten Kübel, Blumenspindeln, Tröge oder anderes zu haben, ist ebenfalls ein Statement. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Öko-/Bio-Themen, Selbstverwirklichung, Urban Gardening, Wohnen und Garten
Verschlagwortet mit Eingangsbereich, Gartengestaltung, Gärtnern in Pflanzgefäßen, Kübelpflanzen, Pflanzgefäße, Topfgarten, urban gardening
Kommentare deaktiviert für Achtung: Bepflanzte Kübel und Töpfe senden Signale!
Avantgardening: Plädoyer für gegenwärtiges Gärtnern (Buchvorstellung**)
Avantgardening: Plädoyer für gegenwärtiges Gärtnern* von Torsten Matschiess ist dieses Jahr neu im Ulmer Verlag erschienen. Matschiess propagiert eine authentische Gartengestaltung, die zum jeweiligen Standort und seinen Gegebenheiten passt statt des Kopierens eines gerade angesagten Stils. Wie wundervoll solche authentischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Garten und Pflanzen, Mitreden, Öko-/Bio-Themen, Selbstverwirklichung
Verschlagwortet mit authentische Gärten, Buchtipp, Buchtipps, Gartendesign, Gartengestaltung, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Avantgardening: Plädoyer für gegenwärtiges Gärtnern (Buchvorstellung**)