Hier schreibt:
Eva Schumann
Freie Journalistin, Bloggerin, Texterin, Buchautorin, Technische Redakteurin, Online-Redakteurin
evaschumann.bizAnzeigen
Kategorien
Archive
Schlagwörter
Agrarindustrie (8) Aktien (7) Artenvielfalt (6) Balkon (19) Bienen (14) Buchtipp (9) Chili (11) DIY (7) Garten (24) Gartenbau (7) Gartenmöbel (6) Gartentipps (14) Gartentrends (7) Geldanlage (10) Geldtipps (9) Gemüse (7) Gemüseanbau (9) Gewächshaus (11) Giessen (6) Hochbeet (6) Hummeln (8) Kompostierung (6) Kräuter (6) Kübelpflanzen (9) Landwirtschaft (7) MOOCs (9) Nachhaltigkeit (12) Nützlinge (15) Online-Kurse (7) Paprika (7) Pflanzenschutz (12) Pflanzgefäße (6) Rezension (15) Selbstversorger (7) Social Media (7) Stauden (13) Terrasse (13) Tomaten (10) Topfgarten (15) urbaner gartenbau (14) urban farming (9) urban gardening (18) vertical farming (6) Weiterbildung (7) Öko-Landbau (6)-
Letzte Beiträge
- Pflegeleichte Vorgartenlösungen mit Pflanzen sind besser als Schotterpisten
- Eichen-Prozessionsspinner – Vorsicht!
- Kompost ausbringen
- Social Media: Sind Beauty-Gurus geldgierig und lügen Influencer für Geld?
- Blume des Jahres, Staude des Jahres und weitere Pflanzen des Jahres 2023
- Heimische Pflanze, alteingewanderte oder Neophyt – alles eine Frage der Zeit
- Naturschutz neu gedacht
- Neue Viruskrankheit an Tomaten, Paprika & Chili
- Arbeitskalender für Gewächshaus und Frühbeet („Gewächshauskalender“)
- Autoversicherung: Typklasse
- Die neuen Wilden. Braucht der Naturschutz eine Willkommenskultur? (Buchvorstellung**)
- LawTuber & Co. sind die neuen Rockstars in Social Media – der Fall Johnny Depp versus Amber Heard
Den Blog durchsuchen
Schlagwort-Archive: Gemüse
Gewächshaus und Frühbeet erfolgreich nutzen für den eigenen Gemüseanbau (Buchvorstellung)
Knackige Gemüse und frische Kräuter selbst anbauen und ernten − da weiß man, was man auf den Tisch bringt. Mit einem Gewächshaus erweitern Gemüse- und Kräuterfans ihre Möglichkeiten. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Garten und Pflanzen, Gewächshaus, tinto, tinto-Bücher, Wohnen und Garten
Verschlagwortet mit Buchtipp, Frühbeet, Gemüse, Gemüseanbau, Gewächshaus, Gewächshausbuch, Kleingewächshaus, Kräuter, Selbstversorger
1 Kommentar
Pflanzen des Jahres 2019
Jedes Jahr werden Blumen, Stauden, Gehölze und Heilpflanzen von verschiedenen Organisationen zu ihrer Pflanze des Jahres bestimmt. Meist steckt dahinter, dass diese Pflanzen mehr Aufmerksamkeit brauchen – sei es, weil sie gefährdet oder zuwenig bekannt sind beziehungsweise nicht wertgeschätzt werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Mitreden, Öko-/Bio-Themen
Verschlagwortet mit 2019, Arneipflanze, Baum, Gemüse, Giftpflanze, Heilpflanze, Pflanzen des Jahres, Staude, Wasserpflanze
Kommentare deaktiviert für Pflanzen des Jahres 2019
Rezept: Rosenkohl mit Porree-Gorgonzola-Soße und Gnocchi
Rosenkohl, Porre und viele andere Herbstgemüse sind derzeit aus regionalem Anbau oder sogar aus dem eigenen Garten frisch und günstig zu haben. Hier mein schnelles Rezept für Rosenkohl mit Porree-Gorgonzola-Soße und Gnocchi. Da ich in Vollzeit berufstätig bin, kann ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit, Küchenpraxis und Rezepte, Öko-/Bio-Themen
Verschlagwortet mit Gemüse, Homeoffice, nachhaltig, Porree, regional, Rezept, Rosenkohl, saisonal, Schnellrezept, Soße
Kommentare deaktiviert für Rezept: Rosenkohl mit Porree-Gorgonzola-Soße und Gnocchi
Hochbeete – mehr als ein cooler Trend
Gärtnern in Hochbeeten ist mehr als ein amüsanter Gartentrend. Mit Hochbeeten kann man etwas für die Umwelt, für den eigenen Rücken und für das persönliche Gärtnerglück tun. Beim urbanen Gärtnern ermöglichen Hochbeete das Gärtnern auf ansonsten ungeeigneten Flächen und wer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Mitreden, Öko-/Bio-Themen, Urban Gardening
Verschlagwortet mit Balkon, Garten, Gemüse, Hochbeet, Kräuter, mobiles Hochbeet, Schichten, Terrasse, Urban Gardener, urban gardening, urbaner gartenbau
2 Kommentare