Hier schreibt:
Eva Schumann
Freie Journalistin, Bloggerin, Texterin, Buchautorin, Technische Redakteurin, Online-Redakteurin
evaschumann.bizAnzeigen
Kategorien
Archive
Schlagwörter
Agrarindustrie (8) Aktien (7) Balkon (19) Bienen (14) Bitcoin (6) Buchtipp (9) Chili (11) DIY (7) Garten (23) Gartenbau (7) Gartenmöbel (6) Gartentipps (14) Gartentrends (7) Geldanlage (10) Geldtipps (9) Gemüse (7) Gemüseanbau (9) Gesundheit (6) Gewächshaus (11) Giessen (6) Hochbeet (6) Hummeln (8) Jeffree Star (6) Kompostierung (6) Kräuter (6) Kübelpflanzen (9) Landwirtschaft (7) MOOCs (9) Nachhaltigkeit (12) Nützlinge (15) Online-Kurse (7) Paprika (7) Pflanzenschutz (12) Rezension (15) Selbstversorger (7) Social Media (7) Stauden (13) Terrasse (13) Tomaten (10) Topfgarten (15) urbaner gartenbau (14) urban farming (9) urban gardening (18) Weiterbildung (7) Öko-Landbau (6)-
Letzte Beiträge
- Blume des Jahres, Staude des Jahres und weitere Pflanzen des Jahres 2023
- Heimische Pflanze, alteingewanderte oder Neophyt – alles eine Frage der Zeit
- Naturschutz neu gedacht
- Neue Viruskrankheit an Tomaten, Paprika & Chili
- Arbeitskalender für Gewächshaus und Frühbeet („Gewächshauskalender“)
- Autoversicherung: Typklasse
- Die neuen Wilden. Braucht der Naturschutz eine Willkommenskultur? (Buchvorstellung**)
- LawTuber & Co. sind die neuen Rockstars in Social Media – der Fall Johnny Depp versus Amber Heard
- Familienzeit im Garten: Ideen für gemeinsame Aktivitäten mit der ganzen Familie
- Pflegeleichte Vorgartenlösungen mit Pflanzen sind besser als Schotterpisten
- Ich mache Strom: Solarstrom selbst erzeugen mit mobiler Solarstromanlage
- Kräuselkrankheit an Pfirsich, Nektarine und Mandelbäumchen
Den Blog durchsuchen
Schlagwort-Archive: Weiterbildung
Massive Open Online Courses (MOOC) – neue Entwicklungen
Noch mehr Kurse, noch mehr Anmeldungen, noch mehr Universitäten. Regionale MOOC-Plattformen wie beispielsweise in China und Lateinameria gewinnen an Bedeutung. Neuer Trend: B2B-Angebote. Fünf Jahre ist es her, seit einige Stanford-Professoren Ende 2011 die drei ersten MOOCs – Massive Open … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beruf, Informatik, Internet, Selbstverwirklichung, Software, Weiterbildung
Verschlagwortet mit Ausbildung, Bildung, Fortbildung, Lebenslanges Lernen, Lernen, MOOC, MOOCs, Online-Kurse, Weiterbildung
2 Kommentare
Weltweit lernen: Online-Kurse, MOOCs, Anbieter und mehr
Das Internet hat das Lernen verändert: Online-Kurse ergänzen oder ersetzen inzwischen häufig den Präsenzunterricht, bieten neue Möglichkeiten zur Weiterbildung und zur Nachhilfe. Ohne sich von der Couch wegbewegen zu müssen, können Lernwillige an Lernangeboten überall auf der Welt teilnehmen. Da die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beruf, Informatik, Internet, Mitreden, Selbstverwirklichung, Software, Weiterbildung
Verschlagwortet mit Ausbildung, Bildung, E-Learning, Fernkurse, Fernstudium, MOOC, MOOCs, Nachhilfe, Online-Studium, Weiterbildung
1 Kommentar
Die konkurrierenden Universitäten Harvard und Yale kooperieren
… oder: Wie digitale Technologien und Erfahrungen aus MOOCs die Hochschulen verändern Für mich war es die Nachricht der Woche, als das Wall Street Journal verkündete: „Coming Soon to Yale: A Class Taught by Harvard“. Die Yale-Universität wird einen Informatikkurs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beruf, Internet, Mitreden, Selbstverwirklichung, Weiterbildung
Verschlagwortet mit Bildung, CS50, Harvard, MOOC, MOOCs, Weiterbildung
2 Kommentare
Massive Open Online Courses (MOOCs) – Qualitätskriterien
MOOC steht für Massive Open Online Course (Mehrzahl: MOOCs) – für jedermann zugängliche Online-Kurse. Es gibt wundervolle, grandiose, mitreißende, lehrreiche und mit Liebe gemachte MOOCs, bei denen man vom Konzept bis zur Umsetzung die Begeisterung des Professors/Professorin und ihrer Mitarbeiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beruf, Informatik, Internet, Software, Weiterbildung
Verschlagwortet mit Fernkurse, Fernstudium, MOOCs, Online-Kurse, Studium, Weiterbildung
6 Kommentare