Hier schreibt:
Eva Schumann
Freie Journalistin, Bloggerin, Texterin, Buchautorin, Technische Redakteurin, Online-Redakteurin
evaschumann.bizAnzeigen
Kategorien
Archive
Schlagwörter
Agrarindustrie (8) Aktien (7) Artenvielfalt (7) Balkon (19) Bienen (14) Buchtipp (9) Chili (11) DIY (7) Garten (24) Gartenbau (7) Gartengestaltung (6) Gartenmöbel (6) Gartentipps (14) Gartentrends (7) Geldanlage (10) Geldtipps (9) Gemüse (7) Gemüseanbau (9) Gewächshaus (11) Giessen (6) Hochbeet (6) Hummeln (8) Kompostierung (6) Kräuter (6) Kübelpflanzen (9) Landwirtschaft (7) MOOCs (9) Nachhaltigkeit (12) Nützlinge (15) Online-Kurse (7) Paprika (7) Pflanzenschutz (12) Rezension (15) Selbstversorger (7) Social Media (7) Stauden (13) Terrasse (13) Tomaten (10) Topfgarten (15) urbaner gartenbau (14) urban farming (9) urban gardening (18) vertical farming (6) Weiterbildung (7) Öko-Landbau (6)-
Letzte Beiträge
- Pflanzen für Nützlinge und andere Insekten im Garten und auf Balkon/Terrasse/Dachterrasse
- Ich mache Strom selbst – Teil 2
- Parfüms für Frühling und Sommer – gut duftend in das Sommerhalbjahr
- Pflegeleichte Vorgartenlösungen mit Pflanzen sind besser als Schotterpisten
- Eichen-Prozessionsspinner – Vorsicht!
- Kompost ausbringen
- Social Media: Sind Beauty-Gurus geldgierig und lügen Influencer für Geld?
- Blume des Jahres, Staude des Jahres und weitere Pflanzen des Jahres 2023
- Heimische Pflanze, alteingewanderte oder Neophyt – alles eine Frage der Zeit
- Naturschutz neu gedacht
- Neue Viruskrankheit an Tomaten, Paprika & Chili
- Arbeitskalender für Gewächshaus und Frühbeet („Gewächshauskalender“)
Den Blog durchsuchen
Schlagwort-Archive: Kübelpflanzen
Trauermücken in Töpfen und Kübeln und wie man sie loswird
Die meisten Pflanzenliebhaber, die Zimmerpflanzen besitzen, Pflanzen aus Samen heranziehen oder Kübelpflanzen und anderes im Gewächshaus überwintern, kennen die taumeligen Flieger mit ihren langen, schlanken Beinen, die auffliegen, wenn man die Pflanzen gießt oder aus anderen Gründen bewegt. Die bis zu 4 mm großen Zweiflügler sind wenig beliebt, da ihre Larven in der Topferde leben und bei Massenauftreten Schäden an den Wurzeln anrichten können. Ohne voll funktionsfähige Wurzeln werden die Pflanzen fahl und schwächlich, bis sie schließlich eingehen. Tipps zur Vermeidung und Bekämpfung von Trauermücken in Pflanzgefäßen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Gewächshaus, Öko-/Bio-Themen, Pflanzenschutz, Urban Gardening, Wohnen und Garten
Verschlagwortet mit Gelbtafeln, Giessen, Kübelpflanzen, Neem, Nematoden, Nützlinge, Pflanzenschutz, Topfgarten, Trauermücken, Wurzelschädlinge, Zimmerpflanzen
Kommentare deaktiviert für Trauermücken in Töpfen und Kübeln und wie man sie loswird
Gärtnern in Töpfen und anderen Pflanzgefäßen auf Balkonen, Terrassen/Dachterrassen, im Eingangsbereich und im Garten
Wie lassen sich Terrassen/Dachterrassen, Balkone, der Eingangsbereich oder besondere Bereiche im Garten schön gestalten und flexibel nutzen? Mit Pflanzgefäßen! In Töpfen, Kübeln, Schalen, Blumenkästen, Blumenspindeln, Blumenampeln, Pflanzkisten und Pflanzsäcken lassen sich Sommerblumen, Stauden und Gehölze der Pflanzenliebhaber genauso unterbringen wie Gemüse, Kräuter und sogar Obst der Selbstversorger und Naschkatzen. Der große Vorteil: Mit Pflanzgefäßen sind keine baulichen Veränderungen nötig, man ist vom Untergrund unabhängig und man kann jederzeit nach Geschmack umstellen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Garten und Pflanzen, Gewächshaus, Mitreden, Öko-/Bio-Themen, Selbstverwirklichung, tinto-Bücher, Urban Gardening, Wohnen und Garten
Verschlagwortet mit Balkon, Buchtipp, Eingangsbereich, Garten, Gartenbücher, Gärtnerwissen, Kübelpflanzen, Pflanzen, Pflanzkübel, Selbstversorger, Terrasse, Töpfe, Topfgarten, urban gardening
Kommentare deaktiviert für Gärtnern in Töpfen und anderen Pflanzgefäßen auf Balkonen, Terrassen/Dachterrassen, im Eingangsbereich und im Garten
Mehrjährige Pflanzenfreude auf Balkonien und Terrassien
Auch im Topfgarten auf Balkon, Terrasse oder Dachterrasse kann man mehrjährige Pflanzen anbauen – sowohl solche fürs Auge und Gemüt als auch Köstlichkeiten für den Gaumen. Tipps zum Anbau in Pflanzgefäßen. (aktualisiert 2021) Viele urbane Gärtner und andere Hobbygärtner, die wenig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Urban Gardening, Wohnen und Garten
Verschlagwortet mit Balkon, Balkongarten, Dachterrasse, Kräuter, Kübel, Kübelpflanzen, Pflanzgefäße, Stauden, Terrasse, Terrassengarten, Weiki
2 Kommentare
Torffreie und torfreduzierte Pflanzerden für Balkon, Terrasse, Garten und Gewächshaus
In Blumenerden, Pflanzerden und ähnlichen Substraten aus dem Handel wird Torf zunehmend ganz oder teilweise ersetzt, damit die Moore geschont werden. Die neuen Bestandteile verändern jedoch manche der gewohnten Eigenschaften einer Pflanzerde. Was alle Gärtnernden wissen sollten. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Gewächshaus, Öko-/Bio-Themen, Urban Gardening, Wohnen und Garten
Verschlagwortet mit Bepflanzung, Frühjahr, Kübelpflanzen, Nachhaltigkeit, Pflanzerde, Selbstversorger, Topfgarten, Torfersatz, Torffreie Blumenerde, torffreie Erde
Kommentare deaktiviert für Torffreie und torfreduzierte Pflanzerden für Balkon, Terrasse, Garten und Gewächshaus