Hier schreibt:
Eva Schumann
Freie Journalistin, Bloggerin, Texterin, Buchautorin, Technische Redakteurin, Online-Redakteurin
evaschumann.bizAnzeigen
-
-
Kategorien
Archive
-
Letzte Beiträge
- Schöner Schein mit Filtern, Facetuning, Photoshop & Co.
- Was bringt das Bedingungslose Grundeinkommen? (Buchvorstellung und Meinung)
- Gärtnern in Töpfen und anderen Pflanzgefäßen auf Balkonen, Terrassen/Dachterrassen, im Eingangsbereich und im Garten
- Pflanzen des Jahres 2019
- Weniger Gift durch elektronische Saatgutbeizung
- Guten Start ins Jahr 2019!
- Fälschungen, Duplikate, Fake-Produkte – erkennen und vermeiden
- Gartenbücher mit viel Inhalt
- Rezept: Rosenkohl mit Porree-Gorgonzola-Soße und Gnocchi
- Hilfe, ich bin im Halloween-Fieber!
- Gewächshaus: Befruchtung mit Hummeln bei Kunstlicht
- Abwärme der Blockchain-Technologie im Garten/Gartenbau nutzen (aktuelles Projekt)
Den Blog durchsuchen
Schlagwort-Archive: urbaner gartenbau
Hochbeete, Tischbeete und Pflanzkisten
Hochbeete sind nun seit ein paar Jahren „in“, alle schwärmen von Hochbeeten – aber meinen oft ganz unterschiedliche „Pflanzbehälter“ damit. Hochbeete gibt es aus unterschiedlichen Materialien, in unterschiedlichen Höhen und Größen, nach unten offen oder geschlossen, mit oder ohne Frühbeetabdeckung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Öko-/Bio-Themen, Urban Gardening, Wohnen und Garten
Verschlagwortet mit Ablauf, Balkon, Dränage, Garten, Gartentipps, Hochbeet, Hochbeet bauen, mobiles Hochbeet, Pflanzkiste, Terrasse, Tischbeet, Überlauf, urban farming, urban gardening, urbaner gartenbau, Urlaubsbewässerung, Wasserüberlauf
Kommentare deaktiviert für Hochbeete, Tischbeete und Pflanzkisten
Film-Farming – ein neues erdeloses Anbauverfahren aus Japan
In der Entwicklung und Einführung neuer Anbaumethoden sind die Japaner ganz vorne. Dort stehen beispielsweise die meisten (Urban-Farming-)Pflanzenfabriken mit erdelosem Anbau in Aquaponik-Systemen bei vollautomatischer Klimakontrolle und Kunstlicht. Die neueste Entwicklung aus Japan ist das Film-Farming, der Anbau auf einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Gewächshaus, Mitreden, Öko-/Bio-Themen, Urban Gardening
Verschlagwortet mit erdeloser Anbau, Film-Farming, Gartenbau, Gemüseanbau, Japan, urbaner gartenbau
1 Kommentar
LED-Licht für den Pflanzenanbau als Service (LaaS) – interessant vor allem für den (urbanen) Gartenbau mit vertikalem Anbau
Warum etwas kaufen, das man auch als Dienstleistung haben kann. In den letzten Jahren wird es zunehmend Usus, hochpreisige Software nicht mehr zu kaufen, sondern gegen monatliche Gebühren über das Internet zu nutzen – das nennt sich dann Software as … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Geld, Gewächshaus, Internet, Mitreden, Urban Gardening
Verschlagwortet mit Gartenbau, Gewächshausanbau, HPS, IoT, LaaS, LED, Leuchtdiode, Licht, Light as a Service, Natriumdampf-Hochdruclampen, urban farming, urban gardening, urbaner gartenbau, Valoya, vertical farming
Kommentare deaktiviert für LED-Licht für den Pflanzenanbau als Service (LaaS) – interessant vor allem für den (urbanen) Gartenbau mit vertikalem Anbau
Hochbeete – mehr als ein cooler Trend
Gärtnern in Hochbeeten ist mehr als ein amüsanter Gartentrend. Mit Hochbeeten kann man etwas für die Umwelt, für den eigenen Rücken und für das persönliche Gärtnerglück tun. Beim urbanen Gärtnern ermöglichen Hochbeete das Gärtnern auf ansonsten ungeeigneten Flächen und wer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Mitreden, Öko-/Bio-Themen, Urban Gardening
Verschlagwortet mit Balkon, Garten, Gemüse, Hochbeet, Kräuter, mobiles Hochbeet, Schichten, Terrasse, Urban Gardener, urban gardening, urbaner gartenbau
2 Kommentare