Hier schreibt:
Eva Schumann
Freie Journalistin, Bloggerin, Texterin, Buchautorin, Technische Redakteurin, Online-Redakteurin
evaschumann.bizAnzeigen
Kategorien
Archive
-
Letzte Beiträge
- Mehrjährige Pflanzenfreude auf Balkonien und Terrassien
- Unterschied zwischen Kompost und Terra Preta
- Torffreie und torfreduzierte Pflanzerden für Balkon, Terrasse, Garten und Gewächshaus
- Anschaffung eines Gewächshauses: Worauf kommt es an? Die sechs wichtigsten Aspekte.
- Parkettboden verlegen ohne Ausräumen
- Wohnung selbst renovieren
- Fünf Tipps, damit die Kompostierung gelingt!
- Nährstoffe bei sauren, neutralen und alkalischen Böden
- Maulwurfsgrillen im Hochbeet
- Wann wird gesät und gepflanzt – auf das Anbau-Timing kommt es an
- Blumenerde ohne Torf, Bio-Blumenerde, Blumenerde sparen
- Der Kies muss weg (Buchvorstellung**)
Den Blog durchsuchen
Archiv der Kategorie: Küchenpraxis und Rezepte
Trendgemüse Blumenkohl als Blumenkohl-Reis getestet
Erst wurde aus unserem piefigen Grünkohl das Trendgemüse „Kale“, eines der aktuellen Superfoods, ohne das der gesundheitsbewusste Zeitgenosse den Tag nicht überlebt. Und nun wird aus Blumenkohl Blumenkohl-Reis – ein glutenfreies, kohlenhydrat- und kalorienarmes Convenience-Produkt, das in so ziemlich jede Diät passt. Hintergründe, kaufen, selbst machen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abnehmen, Diäten, Gesundheit, Küchenpraxis und Rezepte, Mitreden, Öko-/Bio-Themen
Verschlagwortet mit Abnehmen, Allergien, Blumenkohl, Blumenkohl-Reis, cauli flower, Cauliflower, Diät, Diäten, Ernährung, Fitness, Gesundheit, kochen, Nachhaltigkeit, Superfood, Trendgemüse
Kommentare deaktiviert für Trendgemüse Blumenkohl als Blumenkohl-Reis getestet
Der Kühlschrank – treues Familienmitglied oder böser Stromfresser?
„Auf jeden Fall manchmal unwiderstehlich. Heute habe ich mein Leben ohne Kühlschrank vorerst beendet.“ Das war 2013. aktualisiert 2020 Die meisten von uns vergleichsweise wohlhabenden Mittel- und Nordeuropäern können sich ein Leben ohne Kühlschrank kaum vorstellen. Der Kühlschrank ist in unseren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld sparen, Küchenpraxis und Rezepte, Mitreden, Öko-/Bio-Themen
Verschlagwortet mit CO2-Fussabdruck, Energiesparen, Kühlschrank, Leben ohne Kühlschrank, Nachhaltigkeit, Ökostrom, Strom sparen, Stromverbrauch
Kommentare deaktiviert für Der Kühlschrank – treues Familienmitglied oder böser Stromfresser?
Frische Kräuter im Winter: So klappt’s!
Kräuter sind kleine Alleskönner. Sie geben der selbstgekochten Mahlzeit Geschmack, versorgen unseren Körper mit wertvollen Vitaminen und helfen bei so mancher körperlichen Beschwerde. Die gute Nachricht: Kräuter wachsen nicht nur im Garten während der Sommerzeit, Sie können Kräuter ebenso ganz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Gesundheit, Küchenpraxis und Rezepte, Urban Gardening, Wohnen und Garten
Verschlagwortet mit Kräuteranbau, Winter
Kommentare deaktiviert für Frische Kräuter im Winter: So klappt’s!
Was ist Clean Eating und wie geht es?
Unter Clean Eating („sauberes Essen“) versteht man eine Ernährung ohne künstliche Zusatzstoffe, ohne künstliche Aromen, Farbstoffe und anderes, was die wahre Natur eines Lebensmittels verschleiert, es künstlich verschönt, die Schwächen einer billigen Produktion und Verarbeitung übertüncht oder Lebensmittel durch chemische Zusätze zumindest optisch ewig leben lässt. Clean Eating setzt statt dessen auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Diäten, Gesundheit, Küchenpraxis und Rezepte, Öko-/Bio-Themen, Selbstverwirklichung
Verschlagwortet mit Clean Eating, Ernährung, Gesundheit, Lebensmittel, Zusatzstoffe
Kommentare deaktiviert für Was ist Clean Eating und wie geht es?