Hier schreibt:
Eva Schumann
Freie Journalistin, Bloggerin, Texterin, Buchautorin, Technische Redakteurin, Online-Redakteurin
evaschumann.bizAnzeigen
Kategorien
Archive
-
Letzte Beiträge
- Anschaffung eines Gewächshauses: Worauf kommt es an? Die sechs wichtigsten Aspekte.
- Parkettboden verlegen ohne Ausräumen
- Wohnung selbst renovieren
- Fünf Tipps, damit die Kompostierung gelingt!
- Nährstoffe bei sauren, neutralen und alkalischen Böden
- Maulwurfsgrillen im Hochbeet
- Wann wird gesät und gepflanzt – auf das Anbau-Timing kommt es an
- Blumenerde ohne Torf, Bio-Blumenerde, Blumenerde sparen
- Der Kies muss weg (Buchvorstellung**)
- Pflanzen des Jahres 2020
- Drei Tipps für mehr Sicherheit bei der Gartenarbeit
- Wabi Sabi im Garten (mit Buchvorstellung „Mein Wabi Sabi Garten“**)
Den Blog durchsuchen
Schlagwort-Archive: Liquidität
Besser Geld anlegen: Börse nach dem Aschenputtelprinzip
Von anderen (Hobby-)BörsianerInnen höre ich manchmal, Kursgewinne mitzunehmen, habe noch niemandem geschadet. Damit ist gemeint, dass man eine Aktie verkauft, sobald sie die Erwartungen, die man beim Kauf hatte, erfüllt. Doch dies ist meiner Meinung nach ein schlechter Börsenrat für mittel- und langfristige Anleger, sondern eher die Praxis beim Daytrading (kurzfristiges „Wetten“, bei denen am gleichen Tag wieder verkauft wird). Besser für ernsthafte Anleger/InvestorInnen ist es meiner Erfahrung nach, nicht nur beim Kauf von Aktien und anderen Wertpapieren wählerisch zu sein, sondern auch später bei der weiteren Pflege des Depots wie Aschenputtel zu verfahren : die guten im Töpfchen lassen, die schlechten ins Kröpfchen (die Investition beenden). Weiterlesen
Veröffentlicht unter Börse, Geld, Geldanlage, Mitreden
Verschlagwortet mit Aktien, Anlagestrategie, Börsenhandel, Börsenregeln, Depot, Diversifikation, Geldanlage, Liquidität, Risiko, Risikostreuung, Wertpapiere
Kommentare deaktiviert für Besser Geld anlegen: Börse nach dem Aschenputtelprinzip
Sichere Geldanlage
Jeder fragt in Krisenzeiten nach einer sicheren Geldanlage. Wie geht man als Privatanleger vor, um den Wert seiner Ersparnisse zu erhalten? Die Finanzkrise bzw. Verschuldungskrise einzelner Euroländer dauerte lange – und das beunruhigt. Von manchen Kreisen werden zudem Ängste geschürt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Börse, Geld, Geldanlage, Immobilien, Mitreden
Verschlagwortet mit Aktien, Geldanlage, Geldtipps, Gold, Immobilien, Liquidität, Sichere geldanlage
Kommentare deaktiviert für Sichere Geldanlage
Überschuldung – bedroht ist jeder!
Mehr als 3 Millionen deutsche Haushalte sind überschuldet. Von Überschuldung spricht man, wenn die Einnahmen über einen längeren Zeitraum nicht ausreichen, um die Lebenshaltungskosten, Raten und Rechnungen zu bezahlen. Schnell läuft das Konto ins Minus und es müssen hohe Kreditzinsen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld, Kredite
Verschlagwortet mit Liquidität, Sparen, Tagesgeld, Überschuldung
1 Kommentar
Liquidität – immer schön flüssig bleiben
Nicht nur Industriezweige, Banken und Länder können in Finanzkrisen geraten, auch privaten Verbrauchern und Privatanlegern passiert das – oft als Folge der Liquiditäts- und Finanzkrisen der oben genannten, denn alles ist miteinander verflochten: die Wirtschaft, die Banken, der Arbeitsmarkt. Mit einem Liquiditätsplan kann man sich vor der eigenen Liquiditäts- und Finanzkrise schützen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Börse, Geld, Geldanlage
Verschlagwortet mit Aktien, Geldanlage, Geldtipps, Gold, Immobilien, Liquidität, Spareinlagen
1 Kommentar