Hier schreibt:
Eva Schumann
Freie Journalistin, Bloggerin, Texterin, Buchautorin, Technische Redakteurin, Online-Redakteurin
evaschumann.bizAnzeigen
Kategorien
Archive
Schlagwörter
Agrarindustrie (8) Aktien (7) Artenvielfalt (6) Balkon (19) Bienen (14) Buchtipp (9) Chili (11) DIY (7) Garten (24) Gartenbau (7) Gartenmöbel (6) Gartentipps (14) Gartentrends (7) Geldanlage (10) Geldtipps (9) Gemüse (7) Gemüseanbau (9) Gewächshaus (11) Giessen (6) Hochbeet (6) Hummeln (8) Kompostierung (6) Kräuter (6) Kübelpflanzen (9) Landwirtschaft (7) MOOCs (9) Nachhaltigkeit (12) Nützlinge (15) Online-Kurse (7) Paprika (7) Pflanzenschutz (12) Pflanzgefäße (6) Rezension (15) Selbstversorger (7) Social Media (7) Stauden (13) Terrasse (13) Tomaten (10) Topfgarten (15) urbaner gartenbau (14) urban farming (9) urban gardening (18) vertical farming (6) Weiterbildung (7) Öko-Landbau (6)-
Letzte Beiträge
- Pflegeleichte Vorgartenlösungen mit Pflanzen sind besser als Schotterpisten
- Eichen-Prozessionsspinner – Vorsicht!
- Kompost ausbringen
- Social Media: Sind Beauty-Gurus geldgierig und lügen Influencer für Geld?
- Blume des Jahres, Staude des Jahres und weitere Pflanzen des Jahres 2023
- Heimische Pflanze, alteingewanderte oder Neophyt – alles eine Frage der Zeit
- Naturschutz neu gedacht
- Neue Viruskrankheit an Tomaten, Paprika & Chili
- Arbeitskalender für Gewächshaus und Frühbeet („Gewächshauskalender“)
- Autoversicherung: Typklasse
- Die neuen Wilden. Braucht der Naturschutz eine Willkommenskultur? (Buchvorstellung**)
- LawTuber & Co. sind die neuen Rockstars in Social Media – der Fall Johnny Depp versus Amber Heard
Den Blog durchsuchen
Schlagwort-Archive: Bewaesserung
Blütenendfäule, Platzen und Grünkragen bei Tomaten haben mit dem Gießen zu tun
Ursachen und Maßnahmen bei Blütenendfäule, Platzen und Grünkragen an Tomaten. Inwiefern die Bewässerung eine besondere Rolle spielt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Öko-/Bio-Themen, Pflanzenschutz
Verschlagwortet mit Bewaesserung, Blütenendfäule, Giessen, Grünkragen, Kalziummangel, Tomaten, Tomaten platzen, Tomatenkrankheiten, Wassermangel
1 Kommentar
Wasser sparen durch nützliche Bodenpilze
Dass Pflanzen mit den Mikroorganismen in ihrer Umgebung, besonders im Wurzelbereich, zusammenarbeiten, ist bekannt. Was liegt da näher, als den Boden mit Mikroorganismen zu beimpfen, die das Wurzelwachstum fördern und so die Pflanzen widerstandsfähiger gegen Wasserknappheit machen. Und tatsächlich: Durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Öko-/Bio-Themen
Verschlagwortet mit Bewaesserung, Bodenleben, Bodenpilze, Giessen, Mykorrhiza fungi, Wasser sparen, Wurzelwachstum
Kommentare deaktiviert für Wasser sparen durch nützliche Bodenpilze
Bewässerung im Garten
Welche Möglichkeiten der Bewässerung gibt es und wie kann ich meinen Garten am besten und cleversten bewässern? Kaum beginnt die warme Jahreszeit, stehen viele Gärtner und Hobbygärtner vor demselben Problem: Gießen. Das Wasser scheint schneller zu verschwinden, als man mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Öko-/Bio-Themen
Verschlagwortet mit automatische Bewässerung, Bewaesserung, Garten, Giessen, Gießzeitpunkt, Tropfschlauch
Kommentare deaktiviert für Bewässerung im Garten
Blumen gießen: morgens oder abends?
Die Wetteraussichten stehen auf sonnig und trocken, das bedeutet, dass wir Selbstversorger und Hobbygärtner die Wasserversorgung unserer Balkon- und Gartenpflanzen im Auge haben müssen. Jeder hat seine eigene Philosophie, was das Gießen betrifft. Meine beschreibe ich unten. Wie machen Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Öko-/Bio-Themen
Verschlagwortet mit Balkon, Bewaesserung, Blumenbeete, Umwelt, Wasser sparen
5 Kommentare