Hier schreibt:
Eva Schumann
Freie Journalistin, Bloggerin, Texterin, Buchautorin, Technische Redakteurin, Online-Redakteurin
evaschumann.bizAnzeigen
Kategorien
Archive
-
Letzte Beiträge
- Mehrjährige Pflanzenfreude auf Balkonien und Terrassien
- Unterschied zwischen Kompost und Terra Preta
- Torffreie und torfreduzierte Pflanzerden für Balkon, Terrasse, Garten und Gewächshaus
- Anschaffung eines Gewächshauses: Worauf kommt es an? Die sechs wichtigsten Aspekte.
- Parkettboden verlegen ohne Ausräumen
- Wohnung selbst renovieren
- Fünf Tipps, damit die Kompostierung gelingt!
- Nährstoffe bei sauren, neutralen und alkalischen Böden
- Maulwurfsgrillen im Hochbeet
- Wann wird gesät und gepflanzt – auf das Anbau-Timing kommt es an
- Blumenerde ohne Torf, Bio-Blumenerde, Blumenerde sparen
- Der Kies muss weg (Buchvorstellung**)
Den Blog durchsuchen
Schlagwort-Archive: Wasser sparen
Wasser sparen durch nützliche Bodenpilze
Dass Pflanzen mit den Mikroorganismen in ihrer Umgebung, besonders im Wurzelbereich, zusammenarbeiten, ist bekannt. Was liegt da näher, als den Boden mit Mikroorganismen zu beimpfen, die das Wurzelwachstum fördern und so die Pflanzen widerstandsfähiger gegen Wasserknappheit machen. Und tatsächlich: Durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Öko-/Bio-Themen
Verschlagwortet mit Bewaesserung, Bodenleben, Bodenpilze, Giessen, Mykorrhiza fungi, Wasser sparen, Wurzelwachstum
Kommentare deaktiviert für Wasser sparen durch nützliche Bodenpilze
Blumen gießen: morgens oder abends?
Die Wetteraussichten stehen auf sonnig und trocken, das bedeutet, dass wir Selbstversorger und Hobbygärtner die Wasserversorgung unserer Balkon- und Gartenpflanzen im Auge haben müssen. Jeder hat seine eigene Philosophie, was das Gießen betrifft. Meine beschreibe ich unten. Wie machen Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Öko-/Bio-Themen
Verschlagwortet mit Balkon, Bewaesserung, Blumenbeete, Umwelt, Wasser sparen
5 Kommentare