Hier schreibt:
Eva Schumann
Freie Journalistin, Bloggerin, Texterin, Buchautorin, Technische Redakteurin, Online-Redakteurin
evaschumann.bizAnzeigen
Kategorien
Archive
Schlagwörter
Agrarindustrie (8) Aktien (7) Artenvielfalt (7) Balkon (19) Bienen (14) Buchtipp (9) Chili (11) DIY (7) Garten (24) Gartenbau (7) Gartengestaltung (6) Gartenmöbel (6) Gartentipps (14) Gartentrends (7) Geldanlage (10) Geldtipps (9) Gemüse (7) Gemüseanbau (9) Gewächshaus (11) Giessen (6) Hochbeet (6) Hummeln (8) Kompostierung (6) Kräuter (6) Kübelpflanzen (9) Landwirtschaft (7) MOOCs (9) Nachhaltigkeit (12) Nützlinge (15) Online-Kurse (7) Paprika (7) Pflanzenschutz (12) Rezension (15) Selbstversorger (7) Social Media (7) Stauden (13) Terrasse (13) Tomaten (10) Topfgarten (15) urbaner gartenbau (14) urban farming (9) urban gardening (18) vertical farming (6) Weiterbildung (7) Öko-Landbau (6)-
Letzte Beiträge
- Pflanzen für Nützlinge und andere Insekten im Garten und auf Balkon/Terrasse/Dachterrasse
- Ich mache Strom selbst – Teil 2
- Parfüms für Frühling und Sommer – gut duftend in das Sommerhalbjahr
- Pflegeleichte Vorgartenlösungen mit Pflanzen sind besser als Schotterpisten
- Eichen-Prozessionsspinner – Vorsicht!
- Kompost ausbringen
- Social Media: Sind Beauty-Gurus geldgierig und lügen Influencer für Geld?
- Blume des Jahres, Staude des Jahres und weitere Pflanzen des Jahres 2023
- Heimische Pflanze, alteingewanderte oder Neophyt – alles eine Frage der Zeit
- Naturschutz neu gedacht
- Neue Viruskrankheit an Tomaten, Paprika & Chili
- Arbeitskalender für Gewächshaus und Frühbeet („Gewächshauskalender“)
Den Blog durchsuchen
Schlagwort-Archive: Schnecken
Pflanzen, die Schnecken nicht fressen
Selbst wenn der Winter eisig und das Frühjahr eher trocken war, hält die Wirkung auf die Schneckenpopulation im Garten meist nicht lange an. Es braucht nur ein paar Wochen warmes, feuchtes Wetter und schon sind die Schnecken wieder in alter Form. Und dann ist nichts vor ihnen sicher. Wirklich? Falsch. Es gibt Pflanzen, die Schnecken nicht mögen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Pflanzenschutz, Urban Gardening, Wohnen und Garten
Verschlagwortet mit Gartenprobleme, Gartentipps, Nacktschnecken, Pflanzenschutz, Schnecken, Wegschnecken
1 Kommentar
Maulwurfsgrillen im Hochbeet
Wenn man verwühlte, vertrocknende Aussaaten und waagerechte Gangsysteme im Hochbeet findet, dann könnte eine Europäische Maulwurfsgrille am Werk sein. Dieses Insekt tritt im Garten nicht nur im Hochbeet, sondern auch in ebenerdigen Beeten, in Frühbeeten und im Rasen auf. Was sind das für Tiere, wann werden sie zum Pflanzenschädling und wie wird man sie umweltverträglich los? Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Gewächshaus, Öko-/Bio-Themen, Pflanzenschutz, Urban Gardening, Wohnen und Garten
Verschlagwortet mit Artenschutz, Frühbeet, Hochbeet, Hühner, Igel, Komposthaufen, Maulwurfsgrille, Natürliche Feinde, naturschutz, Pflanzenschutz, Schnecken, Vogelschutz
Kommentare deaktiviert für Maulwurfsgrillen im Hochbeet
Gartenjahr 2014: ein Frühling im Zeitraffer
Der Winter war kurz und mild und seit Mitte Februar spult der Frühling seine Höhepunkte so schnell hintereinander ab, dass einem das Gartenjahr wie ein Film im Zeitraffer vorkommt. Kaum Zeit zum Luftholen und Genießen. Schon in der zweiten Februarhälfte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Öko-/Bio-Themen
Verschlagwortet mit Bienen, Blumenzwiebeln, Frühlingsblüher, Gartentipps, Kübelpflanzen, Marienkäfer, Nützlinge, Rasen, Schnecken, Stauden
Kommentare deaktiviert für Gartenjahr 2014: ein Frühling im Zeitraffer
Schneckenplage
Durch das nasse Wetter Anfang Juni konnten die Schnecken wieder aufholen, was der lange Winter ihnen an Beeinträchtigungen zugefügt hatte. Besonders die Nachtschnecken vermehrten sich plötzlich rasend schnell und wurden mal wieder zu einer Plage im Garten und sogar auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Pflanzenschutz
Verschlagwortet mit Auberginen, Calibrachoa, Chili, Gartentipps, Schnecken, Terrasse, Topfgarten, Zauberglöckchen
6 Kommentare