Hier schreibt:
Eva Schumann
Freie Journalistin, Bloggerin, Texterin, Buchautorin, Technische Redakteurin, Online-Redakteurin
evaschumann.bizAnzeigen
Kategorien
Archive
Schlagwörter
Agrarindustrie (8) Aktien (7) Balkon (19) Bienen (13) Bitcoin (6) Buchtipp (9) Chili (10) DIY (7) Garten (21) Gartenbau (7) Gartenmöbel (6) Gartentipps (14) Gartentrends (7) Geldanlage (10) Geldtipps (9) Gemüse (7) Gemüseanbau (9) Gewächshaus (11) Giessen (6) Hochbeet (6) Hummeln (8) Jeffree Star (6) Kompostierung (6) Kräuter (6) Kübelpflanzen (9) Landwirtschaft (7) MOOCs (9) Nachhaltigkeit (12) Nützlinge (15) Online-Kurse (7) Paprika (6) Pflanzenschutz (12) Pflanzgefäße (6) Rezension (15) Selbstversorger (7) Social Media (6) Stauden (13) Terrasse (13) Tomaten (9) Topfgarten (14) urbaner gartenbau (14) urban farming (9) urban gardening (18) Weiterbildung (7) Öko-Landbau (6)-
Letzte Beiträge
- Wie werden Blumentöpfe, Kübel und andere Pflanzgefäße möglichst umweltgerecht entsorgt?
- Ich mache Strom: Solarstrom selbst erzeugen mit mobiler Solarstromanlage
- Richtig arbeitslos melden – Fristen und Co.
- Forsythien: Schluss mit der Verteufelung
- Biogarten: Mit Blühpflanzen Nützlinge fördern
- Arbeitskalender für Gewächshaus und Frühbeet („Gewächshauskalender“)
- Geld verdienen mit dem Blog: Was hat sich geändert?
- Eigene Website? Worauf die Wenigsten achten
- Wohnung selbst renovieren
- Verlegung von Vinylböden
- Essbare Blüten
- Trauermücken in Töpfen und Kübeln und wie man sie loswird
Den Blog durchsuchen
Archiv der Kategorie: Software
Was sind NFTs? Und worum geht es bei dem Blockchain-, Bitcoin-, Ethereum- und NFT-Hype?
Non-fungible Token (NFT) sind derzeit das Gesprächsthema, wenn es um digitale Trends geht. Erst kürzlich wurde ein virtuelles Grundstück im Blockchain-Spiel Axie Infinity, repräsentiert durch einen einzelnen NFT, für 1,5 Millionen US-Dollar verkauft. Jetzt bietet auch Elon Musk, der sich seit ein paar Tagen Technokönig von Tesla nennt, ein solches NFT zum Verkauf an und soll ein (scherzhaftes?) Angebot von 69 Millionen US-Dollar erhalten haben. Und auch Jeffree Star, früher MySpace-Star und Singer-Songwriter, heute kreativer Allrounder, Beauty- und Fashion-Influencer und erfolgreicher Self-made-Unternehmer kündigte seine erste NFT-Kollektion für die nächsten Tage an. Was es mit dem Blockchain-Hype auf sich hat. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Geld, Geld verdienen, Geldanlage, Informatik, Internet, Mitreden, Software
Verschlagwortet mit Affiliate Plattformen, Bitcoin, Blockchain, Blockchain-Technologie, Digitalisierung, Distributed Ledger, Elon Musk, Ether, Ethereum, Geldanlage, Geldverdienen, Informationstechnologie, Jeffree Star, NFT, NFT-Marktplätze, Trends, Urheber, virtuelle Kunst, virtuelles Geld
Kommentare deaktiviert für Was sind NFTs? Und worum geht es bei dem Blockchain-, Bitcoin-, Ethereum- und NFT-Hype?
Schöner Schein mit Filtern, Facetuning, Photoshop & Co.
Wie glaubwürdig sind Bilder als Teil der Selbstdarstellung, Selbstvermarktung und Kommunikation angesichts der Bearbeitungsmöglichkeiten und wie ehrlich sollte man sein? Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beauty, Beruf, Internet, Mitreden, Social Media, Software
Verschlagwortet mit Bildbearbeitung, Bilder, Business-Kommunikation, Facetuning, Kommunikation, Selbstdarstellung, Selbstvermarktung
Kommentare deaktiviert für Schöner Schein mit Filtern, Facetuning, Photoshop & Co.
MOOCs 2017 – was aus den Hoffnungen und Ängsten wurde
Ein MOOC ist ein Massive Open Online Course, ein für jeden über das Internet zugänglicher Kurs mit hohen Teilnehmerzahlen. Was ist vom Hype, von den hohen Erwartungen und den teilweise großen Ängsten der Anfangszeit geblieben? „MOOCs haben weit mehr Einfluss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Informatik, Internet, Mitreden, Selbstverwirklichung, Software, Weiterbildung
Verschlagwortet mit Arbeitsmarkt, Bildung, Disruption, Hochschulen, MOOC, MOOCs, Online, Online-Kurse, Online-Studium
1 Kommentar
Massive Open Online Courses (MOOC) – neue Entwicklungen
Noch mehr Kurse, noch mehr Anmeldungen, noch mehr Universitäten. Regionale MOOC-Plattformen wie beispielsweise in China und Lateinameria gewinnen an Bedeutung. Neuer Trend: B2B-Angebote. Fünf Jahre ist es her, seit einige Stanford-Professoren Ende 2011 die drei ersten MOOCs – Massive Open … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beruf, Informatik, Internet, Selbstverwirklichung, Software, Weiterbildung
Verschlagwortet mit Ausbildung, Bildung, Fortbildung, Lebenslanges Lernen, Lernen, MOOC, MOOCs, Online-Kurse, Weiterbildung
2 Kommentare