Europäische Rating-Agentur soll kommen

Markus Krall von der Unternehmensberatung Roland Berger will noch in diesem Jahr eine europäische Rating-Agentur aus dem Boden stampfen.

Die Aufgabe einer Rating-Agentur besteht darin, Aussagen zur Kreditwürdigkeit (Bonität) von Banken, Unternehmen und Staaten zu machen. Rating-Agenturen gibt es eigentlich jede Menge: 70 bis 150 sollen aktiv sein. Aber wirklich etwas zu sagen haben aktuell nur die großen drei: Standard & Poor’s Rating Service (S&P), Moody’s Investors Service und Fitch Ratings. Diese drei Rating-Agenturen stehen für 95 % aller Ratings weltweit.

Markus Krall, Berater bei der Unternehmensberatung Roland Berger, will noch 2012 eine eigene europäische Rating-Agentur gründen, die den großen drei trotzen können soll. Was er dazu braucht sind 300 Millionen Euro – weswegen er derzeit versucht, Banken, Versicherungen und Anlagefonds ins Boot zu holen. Sein Ziel ist ehrgeizig: Ca. 12 bis 18 Monate nach der Gründung sollen die ersten Ratings veröffentlicht werden. In zehn Jahren will er weltweit einen Marktanteil von 25 % erreichen.

Noch ist es ungewiss, ob er das Kapital auftreiben und seine Ziele erreichen wird. Doch auch wenn es klappt mit der europäischen Rating-Agentur – auch sie wird die Bonität von Ländern mit maroden Haushalten oder von Unternehmen mit schlechten Ergebnissen nicht schön reden können.

Quelle
Allein gegen die großen drei (8. März 2012, Die Zeit N°11, S. 21)
Ausführlicher Artikel von Heike Buchter und Arne Storn mit vielen Hintergrund-Informationen zu den großen Rating-Agenturen

Über Eva Schumann

Garten(bau) und Gärtnern sind meine Therapie und Leidenschaft und sie waren viele Jahre mein Beruf. Zu meinem Gartenbau-Studium kam ich über den zweiten Bildungsweg, denn da lernte ich den Spaß am Lernen und so wurde lebenslanges Lernen zu meinem Lebensmotto. Ich bin Fachfrau auf mehreren Gebieten, denn ich habe mehrere Ausbildungen (Einzelhandelskauffrau Parfümerie, abgeschlossenes Studium Gartenbau, Weiterbildung Netzwerk- und Internetmanagement, Schulungen technische Redaktion, IT, Mobilfunknetze, Programmierung, Datenbanken und mehr) und auch ausgiebig Berufserfahrung gesammelt. Daneben bin ich immer leidenschaftliche Hobbygärtnerin (Garten, Balkon, Terrasse) und Hobbybörsianerin (aus Begeisterung für das Internet) geblieben. Ich verdiene meinen Lebensunterhalt heute als freie Journalistin, Bloggerin, Texterin, Buchautorin und Technische Redakteurin (mehr siehe www.evaschumann.biz) sowie über meine werbefinanzierten Publikationen im Internet (Portalseite www.tinto.de). Buchen Sie Werbeplatz oder bestellen Sie frische Texte, Bilder oder anderen Content bei tinto@tinto.de oder eschumann@evaschumann.biz
Dieser Beitrag wurde unter Börse, Geldanlage, Mitreden abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.