Hier schreibt:
Eva Schumann
Freie Journalistin, Bloggerin, Texterin, Buchautorin, Technische Redakteurin, Online-Redakteurin
evaschumann.bizAnzeigen
Kategorien
Archive
Schlagwörter
Agrarindustrie (8) Aktien (7) Balkon (19) Bienen (14) Buchtipp (9) Chili (11) DIY (7) Garten (23) Gartenbau (7) Gartenmöbel (6) Gartentipps (14) Gartentrends (7) Geldanlage (10) Geldtipps (9) Gemüse (7) Gemüseanbau (9) Gewächshaus (11) Giessen (6) Hochbeet (6) Hummeln (8) Kompostierung (6) Kräuter (6) Kübelpflanzen (9) Landwirtschaft (7) MOOCs (9) Nachhaltigkeit (12) Nützlinge (15) Online-Kurse (7) Paprika (7) Pflanzen (6) Pflanzenschutz (12) Pflanzgefäße (6) Rezension (15) Selbstversorger (7) Social Media (7) Stauden (13) Terrasse (13) Tomaten (10) Topfgarten (15) urbaner gartenbau (14) urban farming (9) urban gardening (18) vertical farming (6) Weiterbildung (7) Öko-Landbau (6)-
Letzte Beiträge
- Kompost ausbringen
- Social Media: Sind Beauty-Gurus geldgierig und lügen Influencer für Geld?
- Blume des Jahres, Staude des Jahres und weitere Pflanzen des Jahres 2023
- Heimische Pflanze, alteingewanderte oder Neophyt – alles eine Frage der Zeit
- Naturschutz neu gedacht
- Neue Viruskrankheit an Tomaten, Paprika & Chili
- Arbeitskalender für Gewächshaus und Frühbeet („Gewächshauskalender“)
- Autoversicherung: Typklasse
- Die neuen Wilden. Braucht der Naturschutz eine Willkommenskultur? (Buchvorstellung**)
- LawTuber & Co. sind die neuen Rockstars in Social Media – der Fall Johnny Depp versus Amber Heard
- Familienzeit im Garten: Ideen für gemeinsame Aktivitäten mit der ganzen Familie
- Pflegeleichte Vorgartenlösungen mit Pflanzen sind besser als Schotterpisten
Den Blog durchsuchen
Archiv der Kategorie: Gewächshaus
Torffreie und torfreduzierte Pflanzerden für Balkon, Terrasse, Garten und Gewächshaus
In Blumenerden, Pflanzerden und ähnlichen Substraten aus dem Handel wird Torf zunehmend ganz oder teilweise ersetzt, damit die Moore geschont werden. Die neuen Bestandteile verändern jedoch manche der gewohnten Eigenschaften einer Pflanzerde. Was alle Gärtnernden wissen sollten. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Gewächshaus, Öko-/Bio-Themen, Urban Gardening, Wohnen und Garten
Verschlagwortet mit Bepflanzung, Frühjahr, Kübelpflanzen, Nachhaltigkeit, Pflanzerde, Selbstversorger, Topfgarten, Torfersatz, Torffreie Blumenerde, torffreie Erde
Kommentare deaktiviert für Torffreie und torfreduzierte Pflanzerden für Balkon, Terrasse, Garten und Gewächshaus
Fünf Tipps, damit die Kompostierung gelingt!
Kompost ist ein wertvoller Dünger und guter Bodenverbesserer. Doch kann man bei der Kompostierung einiges falsch machen. Her die fünf wichtigsten Tipps zur Kompostierung. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Gewächshaus, Öko-/Bio-Themen, Urban Gardening, Wohnen und Garten
Verschlagwortet mit Komposthaufen, Kompostierung
Kommentare deaktiviert für Fünf Tipps, damit die Kompostierung gelingt!
Maulwurfsgrillen im Hochbeet
Wenn man verwühlte, vertrocknende Aussaaten und waagerechte Gangsysteme im Hochbeet findet, dann könnte eine Europäische Maulwurfsgrille am Werk sein. Dieses Insekt tritt im Garten nicht nur im Hochbeet, sondern auch in ebenerdigen Beeten, in Frühbeeten und im Rasen auf. Was sind das für Tiere, wann werden sie zum Pflanzenschädling und wie wird man sie umweltverträglich los? Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Gewächshaus, Öko-/Bio-Themen, Pflanzenschutz, Urban Gardening, Wohnen und Garten
Verschlagwortet mit Artenschutz, Frühbeet, Hochbeet, Hühner, Igel, Komposthaufen, Maulwurfsgrille, Natürliche Feinde, naturschutz, Pflanzenschutz, Schnecken, Vogelschutz
Kommentare deaktiviert für Maulwurfsgrillen im Hochbeet
Wann wird gesät und gepflanzt – auf das Anbau-Timing kommt es an
Für Aussaaten und Pflanzungen gibt es mehr oder weniger gute und völlig ungeeignete Zeiten. Zur grundsätzlichen Orientierung hier ein paar Einblicke ins Anbau-Timing im Garten und auf dem Balkon hier ein paar Einblicke ins Anbau-Timing im Garten und auf dem Balkon (und auch, was es mit den Eisheiligen auf sich hat) für Einsteiger. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Gewächshaus, Öko-/Bio-Themen, Urban Gardening, Wohnen und Garten
Verschlagwortet mit Anbautermine, Aussäen, Beetbepflanzung, Blumenzwiebeln, Eisheilige, Frühjahrspflanzung, Gehölze, Herbstpflanzung, Pflanzen, Pflanzenanzucht, Säen, Sommerblumen, Stauden
Kommentare deaktiviert für Wann wird gesät und gepflanzt – auf das Anbau-Timing kommt es an