Hier schreibt:
Eva Schumann
Freie Journalistin, Bloggerin, Texterin, Buchautorin, Technische Redakteurin, Online-Redakteurin
evaschumann.bizAnzeigen
Kategorien
Archive
Schlagwörter
Agrarindustrie (8) Aktien (7) Balkon (19) Bienen (13) Bitcoin (6) Buchtipp (9) Chili (10) DIY (7) Garten (21) Gartenbau (7) Gartenmöbel (6) Gartentipps (14) Gartentrends (7) Geldanlage (10) Geldtipps (9) Gemüse (7) Gemüseanbau (9) Gewächshaus (11) Giessen (6) Hochbeet (6) Hummeln (8) Jeffree Star (6) Kompostierung (6) Kräuter (6) Kübelpflanzen (9) Landwirtschaft (7) MOOCs (9) Nachhaltigkeit (12) Nützlinge (15) Online-Kurse (7) Paprika (6) Pflanzenschutz (12) Pflanzgefäße (6) Rezension (15) Selbstversorger (7) Social Media (6) Stauden (13) Terrasse (13) Tomaten (9) Topfgarten (14) urbaner gartenbau (14) urban farming (9) urban gardening (18) Weiterbildung (7) Öko-Landbau (6)-
Letzte Beiträge
- Ich mache Strom: Solarstrom selbst erzeugen mit mobiler Solarstromanlage
- Richtig arbeitslos melden – Fristen und Co.
- Forsythien: Schluss mit der Verteufelung
- Biogarten: Mit Blühpflanzen Nützlinge fördern
- Arbeitskalender für Gewächshaus und Frühbeet („Gewächshauskalender“)
- Geld verdienen mit dem Blog: Was hat sich geändert?
- Eigene Website? Worauf die Wenigsten achten
- Wohnung selbst renovieren
- Verlegung von Vinylböden
- Essbare Blüten
- Trauermücken in Töpfen und Kübeln und wie man sie loswird
- Gewächshaus und Frühbeet erfolgreich nutzen für den eigenen Gemüseanbau (Buchvorstellung)
Den Blog durchsuchen
Archiv der Kategorie: Gewächshaus
Maulwurfsgrillen im Hochbeet
Wenn man verwühlte, vertrocknende Aussaaten und waagerechte Gangsysteme im Hochbeet findet, dann könnte eine Europäische Maulwurfsgrille am Werk sein. Dieses Insekt tritt im Garten nicht nur im Hochbeet, sondern auch in ebenerdigen Beeten, in Frühbeeten und im Rasen auf. Was sind das für Tiere, wann werden sie zum Pflanzenschädling und wie wird man sie umweltverträglich los? Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Gewächshaus, Öko-/Bio-Themen, Pflanzenschutz, Urban Gardening, Wohnen und Garten
Verschlagwortet mit Artenschutz, Frühbeet, Hochbeet, Hühner, Igel, Komposthaufen, Maulwurfsgrille, Natürliche Feinde, naturschutz, Pflanzenschutz, Schnecken, Vogelschutz
Kommentare deaktiviert für Maulwurfsgrillen im Hochbeet
Wann wird gesät und gepflanzt – auf das Anbau-Timing kommt es an
Für Aussaaten und Pflanzungen gibt es mehr oder weniger gute und völlig ungeeignete Zeiten. Zur grundsätzlichen Orientierung hier ein paar Einblicke ins Anbau-Timing im Garten und auf dem Balkon hier ein paar Einblicke ins Anbau-Timing im Garten und auf dem Balkon (und auch, was es mit den Eisheiligen auf sich hat) für Einsteiger. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Gewächshaus, Öko-/Bio-Themen, Urban Gardening, Wohnen und Garten
Verschlagwortet mit Anbautermine, Aussäen, Beetbepflanzung, Blumenzwiebeln, Eisheilige, Frühjahrspflanzung, Gehölze, Herbstpflanzung, Pflanzen, Pflanzenanzucht, Säen, Sommerblumen, Stauden
Kommentare deaktiviert für Wann wird gesät und gepflanzt – auf das Anbau-Timing kommt es an
Das Kleingewächshaus – Technik und Nutzung: Die fünfte Auflage ist da!
Das Kleingewächshaus – Technik und Nutzung ist mein ältestes „Buchbaby“ – die Schwangerschaft forderte damals alles von mir und bei der Geburt 1996 war es ein ganz schöner Brocken. Aber es war die Mühe wert: Das Riesenbaby wurde von den HobbygärtnerInnen mit offenen Armen begrüßt und half offenbar vielen Menschen bei der Anschaffung und Nutzung ihrer Kleingewächshäuser. Seit damals wurde es mehrmals überarbeitet und aktualisiert und erscheint nun in der fünften Auflage. Mehr zum Buch und seiner Geschichte.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beruf, Garten und Pflanzen, Gewächshaus, tinto-Bücher, Urban Gardening
Kommentare deaktiviert für Das Kleingewächshaus – Technik und Nutzung: Die fünfte Auflage ist da!
Kompost ausbringen
Kompost – genauer gesagt: reifer Gartenkompost – ist das Ergebnis der Kompostierung von Garten- und Küchenabfällen. Kompostieren kann man in einem Kompostbehälter oder auf einer Kompostmiete (Komposthaufen) – und wenn der Platz zu eng wird, kann man auch ein Hochbeet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Geld sparen, Gewächshaus, Mitreden, Öko-/Bio-Themen, Pflanzenschutz, Urban Gardening, Wohnen und Garten
Verschlagwortet mit Blumenerde, Bodenverbesserung, Düngung, Gartenkompost, Kompostierung, Nachhaltigkeit, Nährstoffgehalt, Pflanzerde, umweltschutz
5 Kommentare