Hier schreibt:
Eva Schumann
Freie Journalistin, Bloggerin, Texterin, Buchautorin, Technische Redakteurin, Online-Redakteurin
evaschumann.bizAnzeigen
Kategorien
Archive
-
Letzte Beiträge
- Mehrjährige Pflanzenfreude auf Balkonien und Terrassien
- Unterschied zwischen Kompost und Terra Preta
- Torffreie und torfreduzierte Pflanzerden für Balkon, Terrasse, Garten und Gewächshaus
- Anschaffung eines Gewächshauses: Worauf kommt es an? Die sechs wichtigsten Aspekte.
- Parkettboden verlegen ohne Ausräumen
- Wohnung selbst renovieren
- Fünf Tipps, damit die Kompostierung gelingt!
- Nährstoffe bei sauren, neutralen und alkalischen Böden
- Maulwurfsgrillen im Hochbeet
- Wann wird gesät und gepflanzt – auf das Anbau-Timing kommt es an
- Blumenerde ohne Torf, Bio-Blumenerde, Blumenerde sparen
- Der Kies muss weg (Buchvorstellung**)
Den Blog durchsuchen
Schlagwort-Archive: Agrarindustrie
Endspiel. Wie wir das Schicksal der tropischen Wälder noch wenden können (Rezension)
Claude Martin, promovierter Biologe und langjähriger Generaldirektor des World Wide Fund For Nature (WWF) International liefert im 34. Bericht an den Club of Rome, „Endspiel. Wie wir das Schicksal der tropischen Wälder noch wenden können“, zusammen mit weiteren Tropenwaldexperten, einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Mitreden, Öko-/Bio-Themen
Verschlagwortet mit Agrarindustrie, Club of Rome, FAO, Klimawandel, Regenwald, WWF
Kommentare deaktiviert für Endspiel. Wie wir das Schicksal der tropischen Wälder noch wenden können (Rezension)
Agrar-Ökologie kontra Agrar-Industrie
Ein Nachschlag zum gestrigen Dokumentarfilm „Die Zukunft pflanzen“ von Marie-Monique Robin in ARTE Wohin bringen uns Agrarindustrie, Agrochemie und manche Auswüchse der Biotechnologie (beispielsweise die Agrar-Gentechnologie) vom heutigen Stand aus gesehen? Zu einer besseren und nachhaltigen Versorgung der Weltbevölkerung bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mitreden, Öko-/Bio-Themen
Verschlagwortet mit Agrarindustrie, Agrarkonzerne, industrielle Landwirtschaft
1 Kommentar
Landraub – über Geschäfte, Gier und Schuld
Rezension von „Landraub – Reisen ins Reich des neuen Kolonialismus“ von Stefano Liberti, erschienen im Rotbuch-Verlag Kleinbauern und Ureinwohnern auf der Südhalbkugel wird das Land weggenommen („Land Grabbing“), das sie seit Jahren bewohnen und bewirtschaften, damit dort ausländische Unternehmen Lebensmittel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Mitreden, Öko-/Bio-Themen
Verschlagwortet mit Agrarindustrie, Entwicklungsländer, Land Grabbing, Landraub, Rezension
1 Kommentar
Monsanto als ungebetener Gast im Garten?
Stand und Klarstellung 12.5.2013: Mir ging es mit dem Monsanto-Artikel nicht darum, Züchter oder Händler schlecht zu machen, sondern darum, Transparenz zu schaffen. Weder bin ich persönlich gegen Hybrid-Saatgut aus der klassischen Züchtung, noch finde ich die Sorten von De … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Mitreden, Öko-/Bio-Themen
Verschlagwortet mit Agrarindustrie, Gemüsesorten, Hobbygärtnermarken, Hybridsorten, Monsanto, Saatgut
41 Kommentare