Hier schreibt:
Eva Schumann
Freie Journalistin, Bloggerin, Texterin, Buchautorin, Technische Redakteurin, Online-Redakteurin
evaschumann.bizAnzeigen
Kategorien
Archive
Schlagwörter
Agrarindustrie (8) Aktien (7) Balkon (19) Bienen (13) Bitcoin (6) Buchtipp (9) Chili (10) DIY (7) Garten (21) Gartenbau (7) Gartenmöbel (6) Gartentipps (14) Gartentrends (7) Geldanlage (10) Geldtipps (9) Gemüse (7) Gemüseanbau (9) Gewächshaus (11) Giessen (6) Hochbeet (6) Hummeln (8) Jeffree Star (6) Kompostierung (6) Kräuter (6) Kübelpflanzen (9) Landwirtschaft (7) MOOCs (9) Nachhaltigkeit (12) Nützlinge (15) Online-Kurse (7) Paprika (6) Pflanzenschutz (12) Pflanzgefäße (6) Rezension (15) Selbstversorger (7) Social Media (6) Stauden (13) Terrasse (13) Tomaten (9) Topfgarten (14) urbaner gartenbau (14) urban farming (9) urban gardening (18) Weiterbildung (7) Öko-Landbau (6)-
Letzte Beiträge
- Wie werden Blumentöpfe, Kübel und andere Pflanzgefäße möglichst umweltgerecht entsorgt?
- Ich mache Strom: Solarstrom selbst erzeugen mit mobiler Solarstromanlage
- Richtig arbeitslos melden – Fristen und Co.
- Forsythien: Schluss mit der Verteufelung
- Biogarten: Mit Blühpflanzen Nützlinge fördern
- Arbeitskalender für Gewächshaus und Frühbeet („Gewächshauskalender“)
- Geld verdienen mit dem Blog: Was hat sich geändert?
- Eigene Website? Worauf die Wenigsten achten
- Wohnung selbst renovieren
- Verlegung von Vinylböden
- Essbare Blüten
- Trauermücken in Töpfen und Kübeln und wie man sie loswird
Den Blog durchsuchen
Schlagwort-Archive: Klimawandel
Warum werden Thujen braun und was kann man dagegen tun?
Wenn Thujen (Lebensbäume) braun, gelblich oder schwarz werden oder gar Absterbeerscheinungen zeigen, heißt es die Ursache zu finden, denn nur dann kann man wirksame Maßnahmen ergreifen. Mögliche Ursachen, Symptome, Gegenmaßnahmen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Öko-/Bio-Themen, Pflanzenschutz
Verschlagwortet mit Düngung, Heckenpflanzen, Heckenschnitt, Klimawandel, Lebensbaum, Pflanzengesundheit, Pflanzenschutz, Pilzkrankheiten, Salzschäden, Schädlinge, Thuje, Thujenhecke, Trockenheit
Kommentare deaktiviert für Warum werden Thujen braun und was kann man dagegen tun?
10 + 1 einfache Nachhaltigkeitstipps für den Alltag, die auch noch Geld sparen.
Wer sich nachhaltig verhält, hat die langfristigen Auswirkungen seines Handelns für das „Ökosystem Erde“ im Blick. Die Erde soll ihren Bewohnern ein lebenswertes Zuhause sein und bleiben (denn wie viele Menschen passen schon in ein Raumschiff zum Mars). 10 + 1 einfache Tipps für nachhaltiges Handeln im Alltag. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Geld sparen, Gesundheit, Küchenpraxis und Rezepte, Mitreden, Öko-/Bio-Themen
Verschlagwortet mit Artenvielfalt, Auto fahren, Einkaufskriterien, Energie sparen, Klimaschutz, Klimawandel, kochen, Nachhaltigkeit, ökologisch gärtnern, Strom sparen, umweltschutz
Kommentare deaktiviert für 10 + 1 einfache Nachhaltigkeitstipps für den Alltag, die auch noch Geld sparen.
Klimarettung zum Mitmachen (Buchvorstellung: Die Humusrevolution)
Der menschengemachte Klimawandel ist umkehrbar, verspricht das kürzlich im Oekom Verlag erschienene Buch „Die Humusrevolution. Wie wir den Boden heilen, das Klima retten und die Ernährungswende schaffen“ von Ute Scheub und Stefan Schwarzer. Das bekanntermaßen klimaschädliche Kohlendioxid (CO2) lasse sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Garten und Pflanzen, Mitreden, Öko-/Bio-Themen, Politik, Urban Gardening
Verschlagwortet mit Agrarindustrie, Agrikultur, Agroindustrie, Buchtipp, Gartenbau, Humus, Klimawandel, Kohlendioxid, Kompostierung, Landwirtschaft, Öko-Landbau, Rezension, Selbstversorger, Terra Preta, Urban Gardener, urbaner gartenbau
Kommentare deaktiviert für Klimarettung zum Mitmachen (Buchvorstellung: Die Humusrevolution)
Endspiel. Wie wir das Schicksal der tropischen Wälder noch wenden können (Rezension)
Claude Martin, promovierter Biologe und langjähriger Generaldirektor des World Wide Fund For Nature (WWF) International liefert im 34. Bericht an den Club of Rome, „Endspiel. Wie wir das Schicksal der tropischen Wälder noch wenden können“, zusammen mit weiteren Tropenwaldexperten, einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Mitreden, Öko-/Bio-Themen
Verschlagwortet mit Agrarindustrie, Club of Rome, FAO, Klimawandel, Regenwald, WWF
Kommentare deaktiviert für Endspiel. Wie wir das Schicksal der tropischen Wälder noch wenden können (Rezension)