Schlagwort-Archive: Balkon

Gärtnern in Töpfen und anderen Pflanzgefäßen auf Balkonen, Terrassen/Dachterrassen, im Eingangsbereich und im Garten

Wie lassen sich Terrassen/Dachterrassen, Balkone, der Eingangsbereich oder besondere Bereiche im Garten schön gestalten und flexibel nutzen? Mit Pflanzgefäßen! In Töpfen, Kübeln, Schalen, Blumenkästen, Blumenspindeln, Blumenampeln, Pflanzkisten und Pflanzsäcken lassen sich Sommerblumen, Stauden und Gehölze der Pflanzenliebhaber genauso unterbringen wie Gemüse, Kräuter und sogar Obst der Selbstversorger und Naschkatzen. Der große Vorteil: Mit Pflanzgefäßen sind keine baulichen Veränderungen nötig, man ist vom Untergrund unabhängig und man kann jederzeit nach Geschmack umstellen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Garten und Pflanzen, Gewächshaus, Mitreden, Öko-/Bio-Themen, Selbstverwirklichung, tinto-Bücher, Urban Gardening, Wohnen und Garten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Gärtnern in Töpfen und anderen Pflanzgefäßen auf Balkonen, Terrassen/Dachterrassen, im Eingangsbereich und im Garten

Mehrjährige Pflanzenfreude auf Balkonien und Terrassien

Auch im Topfgarten auf Balkon, Terrasse oder Dachterrasse kann man mehrjährige Pflanzen anbauen – sowohl solche fürs Auge und Gemüt als auch Köstlichkeiten für den Gaumen. Tipps zum Anbau in Pflanzgefäßen. (zuletzt bearbeitet 2024) Viele urbane Gärtner und andere Hobbygärtner, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Urban Gardening, Wohnen und Garten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Blumenerde ohne Torf, Bio-Blumenerde, Blumenerde sparen

Torf ist ein begrenzter Rohstoff, der nur sehr langsam nachwächst. Torffreie (Bio-) Erden enthalten Alternativen zu Torf wie Rindenhumus und Holzfaserstoffe …. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Öko-/Bio-Themen, Urban Gardening, Wohnen und Garten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 10 Kommentare

Vertikal gärtnern – was bringt es?

Der Begriff „Vertikales Gärtnern“ kam mit dem Urban Gardening, dem Gärtnern in der Stadt, auf Balkone, Terrassen, Hinterhöfe, an Fassaden und andere Orte. Im Grunde gab es das vertikale Gärtnern, genauso wie das Urban Gardening auch schon vorher, aber nun ist es stärker im allgemeinen Bewusstsein und es gibt mehr Möglichkeiten, die auch von Fachhandel unterstützt werden. Begriffserklärung, Vorteile, Mittel und Möglichkeiten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Gesundheit, Mitreden, Öko-/Bio-Themen, Selbstverwirklichung, tinto-Bücher, Urban Gardening, Wohnen und Garten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Vertikal gärtnern – was bringt es?