Hier schreibt:
Eva Schumann
Freie Journalistin, Bloggerin, Texterin, Buchautorin, Technische Redakteurin, Online-Redakteurin
evaschumann.bizAnzeigen
Kategorien
Archive
Schlagwörter
Agrarindustrie (8) Aktien (7) Artenvielfalt (7) Balkon (19) Bienen (14) Buchtipp (9) Chili (11) DIY (7) Garten (24) Gartenbau (7) Gartengestaltung (6) Gartenmöbel (6) Gartentipps (14) Gartentrends (7) Geldanlage (10) Geldtipps (9) Gemüse (7) Gemüseanbau (9) Gewächshaus (11) Giessen (6) Hochbeet (6) Hummeln (8) Kompostierung (6) Kräuter (6) Kübelpflanzen (9) Landwirtschaft (7) MOOCs (9) Nachhaltigkeit (12) Nützlinge (15) Online-Kurse (7) Paprika (7) Pflanzenschutz (12) Rezension (15) Selbstversorger (7) Social Media (7) Stauden (13) Terrasse (13) Tomaten (10) Topfgarten (15) urbaner gartenbau (14) urban farming (9) urban gardening (18) vertical farming (6) Weiterbildung (7) Öko-Landbau (6)-
Letzte Beiträge
- Pflanzen für Nützlinge und andere Insekten im Garten und auf Balkon/Terrasse/Dachterrasse
- Ich mache Strom selbst – Teil 2
- Parfüms für Frühling und Sommer – gut duftend in das Sommerhalbjahr
- Pflegeleichte Vorgartenlösungen mit Pflanzen sind besser als Schotterpisten
- Eichen-Prozessionsspinner – Vorsicht!
- Kompost ausbringen
- Social Media: Sind Beauty-Gurus geldgierig und lügen Influencer für Geld?
- Blume des Jahres, Staude des Jahres und weitere Pflanzen des Jahres 2023
- Heimische Pflanze, alteingewanderte oder Neophyt – alles eine Frage der Zeit
- Naturschutz neu gedacht
- Neue Viruskrankheit an Tomaten, Paprika & Chili
- Arbeitskalender für Gewächshaus und Frühbeet („Gewächshauskalender“)
Den Blog durchsuchen
Schlagwort-Archive: Bodenfruchtbarkeit
Unterschied zwischen Kompost und Terra Preta
Kompost und Terra Preta haben vieles gemeinsam. Doch es gibt zwei Bestandteile, die im normalen Gartenkompost nicht enthalten sind und die Herstellung verläuft zu Anfang unterschiedlich. Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Mitreden, Öko-/Bio-Themen
|
Verschlagwortet mit Agrarökologie, Agrikultur, Bodenfruchtbarkeit, Garten, Gartenkompost, Humus, Klimaschutz, Kompostierung, Landwirtschaft, Terra Preta
|
1 Kommentar
Nährstoffe bei sauren, neutralen und alkalischen Böden
Abhängig vom pH-Wert des Bodens sind wichtige Pflanzennährstoffe gut, nicht gut oder zu gut verfügbar. Warum das wichtig ist und wie man den pH-Wert des Bodens erfährt. (Gartenwissen für Einsteiger). Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Öko-/Bio-Themen, Pflanzenschutz, Urban Gardening, Wohnen und Garten
|
Verschlagwortet mit Boden, Bodenfruchtbarkeit, Bodenuntersuchung, Bodenverbesserung, Düngung, Giessen, Nährstoffe, pH-Wert
|
Kommentare deaktiviert für Nährstoffe bei sauren, neutralen und alkalischen Böden