Hier schreibt:
Eva Schumann
Freie Journalistin, Bloggerin, Texterin, Buchautorin, Technische Redakteurin, Online-Redakteurin
evaschumann.bizAnzeigen
Kategorien
Archive
-
Letzte Beiträge
- Anschaffung eines Gewächshauses: Worauf kommt es an? Die sechs wichtigsten Aspekte.
- Parkettboden verlegen ohne Ausräumen
- Wohnung selbst renovieren
- Fünf Tipps, damit die Kompostierung gelingt!
- Nährstoffe bei sauren, neutralen und alkalischen Böden
- Maulwurfsgrillen im Hochbeet
- Wann wird gesät und gepflanzt – auf das Anbau-Timing kommt es an
- Blumenerde ohne Torf, Bio-Blumenerde, Blumenerde sparen
- Der Kies muss weg (Buchvorstellung**)
- Pflanzen des Jahres 2020
- Drei Tipps für mehr Sicherheit bei der Gartenarbeit
- Wabi Sabi im Garten (mit Buchvorstellung „Mein Wabi Sabi Garten“**)
Den Blog durchsuchen
Schlagwort-Archive: Datenschutz
Blogumstellungen wegen EU-DSGVO
Liebe Besucherinnen und Besucher, anlässlich der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO – gerne mal versehentlich mit DSVGO, DGVSO oder anders abgekürzt), die ab 25. Mai 2018 von allen umgesetzt werden muss, habe ich die Blog-Einstellungen in diesem WordPress-Blog überprüft, einige Konsequenzen gezogen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld, Internet, Mitreden, Politik, Texte/Kommunikation, tinto
Verschlagwortet mit Blogs, Datenschutz, Datenschutzgrundverordnung, DSGVO, EU, Europa
Kommentare deaktiviert für Blogumstellungen wegen EU-DSGVO
The Day We Fight Back: 11. Februar 2014
Aktionstag gegen die massenhafte Ausspähung durch die NSA Verschiedene Menschenrechts- und Freiheitsorganisationen sowie bekannte Online-Plattformen rufen dazu auf, am 11. Februar 2014 beim Day We Fight Back, dem Tag des Wehrens gegen die massenhafte Ausspähung durch die Geheimdienste, mitzumachen. Für die US-Amerikaner geht es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mitreden, Selbstverwirklichung
Verschlagwortet mit Datenschutz, Geheimdienste, gläserner Bürger, Internet, NSA, Privatsphäre
Kommentare deaktiviert für The Day We Fight Back: 11. Februar 2014
SCHUFA schockiert Verbraucher und Datenschützer
Die SCHUFA evaluiert derzeit, ob sie Facebook-Daten auswerten und in die Ermittlung der Bonität (Kreditwürdigkeit) von Privatpersonen einfließen lassen soll. Das ruft Verbraucher und Datenschützer auf den Plan. Gestern Morgen glaubte der ein oder andere, sich verhört zu haben, als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld, Immobilien, Kredite
Verschlagwortet mit Bonität, Datenschutz, Facebook, Kreditwürdigkeit, SCHUFA, Selbstauskunft, Wirtschaftsauskunftei
1 Kommentar