Hier schreibt:
Eva Schumann
Freie Journalistin, Bloggerin, Texterin, Buchautorin, Technische Redakteurin, Online-Redakteurin
evaschumann.bizAnzeigen
-
-
Kategorien
Archive
-
Letzte Beiträge
- Smarte grüne Welt? Digitalisierung zwischen Überwachung, Konsum und Nachhaltigkeit (Buchvorstellung**)
- Online-Händler eröffnen stationäre Läden, Einkäufe per Sprachassistent, Lieferungen ins Haus innerhalb von Stunden – (Lebensmittel-)Handel im Wandel
- Gewächshäuser oder Aquaponiksysteme in Räumen mit Bitcoin Mining heizen
- Gartentrends 2018: Neuheiten und Trends im neuen Gartenjahr
- Datenbanken versus Blockchain-Technologie
- Tomaten in der Blockchain
- Natur und wildes Leben im Garten und auf dem Balkon fördern
- MOOCs 2017 – was aus den Hoffnungen und Ängsten wurde
- Ameisen düngen Pflanzen!
- Glyphosat-Verbot in der EU – demnächst wird abgestimmt
- Smart Garden: Smarte Helfer im Garten, auf dem Balkon und der Terrasse per App steuern
- Garten: Wie bringt man Abwechslung ins Staudenbeet?
Den Blog durchsuchen
Schlagwort-Archive: urban gardening
Gartentrends 2017
Was ist für die Gestaltung und Nutzung von Gärten, Terrassen und Balkonen in der Gartensaison 2017 angesagt und welche Trends lassen sich beim Gärtnern als solches beobachten. Trends sind Entwicklungen, die meist in einer Nische beginnen (beim Trendsetter) und sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Küchenpraxis und Rezepte, Öko-/Bio-Themen, Selbstverwirklichung, Urban Gardening, Wohnen und Garten
Verschlagwortet mit Balkon, Bienen, Chili, Garten, Gartenmöbel, Gartentrends, kochen, Terrasse, Topfgarten, urban gardening
2 Kommentare
Selbstversorger ohne eigenen Garten? Kein Problem!
Wer davon träumt, Obst, Gemüse und Kräuter selbst anzubauen und frisch auf den Tisch zu bringen, aber keinen eigenen Garten hat, braucht nicht verzagen, denn die Möglichkeiten zum Gärtnern ohne Garten sind in den letzten Jahren durch technische Entwicklungen sowie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Öko-/Bio-Themen, Urban Gardening, Wohnen und Garten
Verschlagwortet mit Datsche, Gartenparzelle, Gemeinschaftsgärten, Hydrokultur, Hydroponik, Kleingartenanlage, Mietgärten, Pachtgarten, Selbstversorger, Topfgarten, urban farming, urban gardening, windowfarm
6 Kommentare
Vertical Farming – was ist das eigentlich?
Vertical Farming treibt Zukunftsforscher, Gartenbauer und Städteplaner um und ist seit einiger Zeit auch eines der Buzzthemen in den Medien. Meist wird der Ausdruck im Zusammenhang mit Urban Gardening/Urban Farming, mit Indoor Farming und mit erdeloser Pflanzenkultur gebraucht. Doch man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Gewächshaus, Mitreden, Öko-/Bio-Themen, Urban Gardening
Verschlagwortet mit Etagenanbau, urban farming, urban gardening, vertical farming
1 Kommentar
Wie „bio“ kann Hydroponik sein?
Im Urban Gardening/Urban Farming, aber auch im normalen Gewächshausanbau wird es zunehmend üblich, in Hydroponik-Systemen ohne Erde in einer Nährlösung anzubauen. In den USA, aber auch bei uns gibt es eine Debatte, ob Gemüse, das in einem Hydroponik-System angebaut wurde, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Gewächshaus, Mitreden, Öko-/Bio-Themen, Pflanzenschutz, Urban Gardening
Verschlagwortet mit Bioponik, Biosiegel, Gemüseanbau, Gewächshaus, Hydroponik, urban farming, urban gardening, vertical farming
4 Kommentare