Schlagwort-Archive: Nützlinge

Pflanzen für Nützlinge im Garten, auf Balkon, Terrasse/Dachterrasse und anderswo

Zu den Nützlingen im Garten gehören Igel, Vögel, Bienen, Hummeln, Wildbienen, Marienkäfer, Florfliegen, Schwebfliegen, winzige Raubmilben und viele andere Lebewesen.
Bienen und Hummeln bestäuben Obstgehölze – ohne sie gäbe es keine Äpfel, Birnen, Johannisbeeren zu ernten.
Igel vertilgen Schnecken,
Vögel picken Insekten und deren Larven auf. Marienkäfer, Florfliegen, Schwebfliegen und andere halten Schädlinge wie Blattläuse … Wie und mit welchen Pflanzen man diese Nützlinge im Garten, auf Balkon und Terrasse und anderswo fördert.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Öko-/Bio-Themen | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Engerlinge im Garten und auf dem Balkon

Wer beim Graben im Hochbeet, beim Leeren eines Pflanzkübels oder beim Umschaufeln von Erde oder Kompost plötzlich einen oder mehrere fette Engerlinge sieht, schreckt erst einmal zurück. Aber keine Panik, sie sind harmlos und viele von ihnen nicht einmal an lebenden Pflanzen interessiert. Welche Engerlinge im Garten und auf dem Balkon auftauchen, wie man sie unterscheidet und wie man sich bei den schädlichen verhält, damit es nicht zu viele werden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Öko-/Bio-Themen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Engerlinge im Garten und auf dem Balkon

Gartentrends 2018: Neuheiten und Trends im neuen Gartenjahr

Auch im neuen Gartenjahr gibt es viele verschiedene, oft gegensätzliche Neuheiten und Trends – und jede Gärtnerin/jeder Gärtner mit Balkon, (Dach-)Terrasse oder Garten, kann sich herauspicken, was zu ihm oder zu ihr passt… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Öko-/Bio-Themen, Selbstverwirklichung, Urban Gardening, Wohnen und Garten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Natur und wildes Leben im Garten und auf dem Balkon fördern

>Ein Balkon oder ein Garten sind keine Naturlandschaft, sondern beide werden von den Eingriffen ihrer Besitzer geprägt. Auch der größte Teil unserer Landschaft ist nicht Natur-, sondern Kulturlandschaft. Angesichts des beängstigenden Artensterbens in Landschaft und Natur deutschland-, europa- und weltweit möchten sich neben den Naturschützern und Ökoanbauern auch viele Gartenbesitzer, Balkongärtner und Urban Gardener für Pflanzen und Tiere einsetzen, indem sie „Wildtiere“ wie Igel, Vögel, Bienen, Schmetterlinge und viele andere bei sich willkommen heißen und sie unterstützen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Mitreden, Öko-/Bio-Themen, Pflanzenschutz, Urban Gardening | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar