Hier schreibt:
Eva Schumann
Autorin, Freie Journalistin, Bloggerin
tinto.de & meine anderen Online-Projekte finanzieren sich über Werbung. Da dies wegen mobiler Nutzung und Werbeblockern kaum noch funktioniert, kann man meine Arbeit jetzt auch mit einer Spende ("Kaffeekasse") unterstützen: paypalme/eva4tinto. DANKE!Anzeigen
Kategorien
Archive
Schlagwörter
Agrarindustrie (8) Aktien (7) Artenvielfalt (9) Balkon (21) Bienen (15) Buchtipp (9) Chili (11) DIY (7) Garten (27) Gartenbau (7) Gartengestaltung (6) Gartentipps (16) Gartentrends (7) Geldanlage (10) Geldtipps (9) Gemüse (7) Gemüseanbau (9) Gewächshaus (11) Giessen (6) Hochbeet (6) Hummeln (8) Kompostierung (6) Kräuter (6) Kübelpflanzen (9) Landwirtschaft (7) MOOCs (9) Nachhaltigkeit (13) naturschutz (6) Nützlinge (16) Online-Kurse (7) Paprika (7) Pflanzenschutz (13) Rezension (15) Schnecken (6) Selbstversorger (7) Social Media (7) Stauden (13) Terrasse (13) Tomaten (10) Topfgarten (15) urbaner gartenbau (14) urban farming (9) urban gardening (20) Weiterbildung (7) Öko-Landbau (6)-
Letzte Beiträge
- Asiatische Hornisse
- Schilf-Glasflügelzikade und andere Zikaden im Garten
- Klimaschutz ist Pflanzenschutz
- Pflanzen des Jahres 2025
- Essbare Blüten
- Spechte im Garten – meistens eine Freude, manchmal eine Herausforderung
- Gartenbuch-Vorstellung und Rezension: Lass wachsen! von Elke Schwarzer
- Was ist mit den Igeln los? Warum sind sie potenziell gefährdet?
- Blütenendfäule, Platzen und Grünkragen bei Tomaten haben mit dem Gießen zu tun
- Schnecken – und wie man Gartenpflanzen vor ihnen schützt
- Blume des Jahres, Staude des Jahres und weitere Pflanzen des Jahres 2024
- Duftende Geschenkideen: Welches Parfüm soll ich verschenken?
Den Blog durchsuchen
Schlagwort-Archive: Stauden
Mein Gartenglück 2014: auf kleinem Raum wieder viel erprobt und für gut befunden
Was macht man als HobbygärtnerIn, wenn die Temperatur draußen minus 11 Grad Celsius beträgt und ein kleiner Schneesturm tobt? Man erinnert sich an das letzte Gartenjahr und freut sich schon auf das nächste. Angeregt durch die Blogparade „Mein Gartenjahr in Bildern“ vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Öko-/Bio-Themen, Wohnen und Garten
Verschlagwortet mit Balkon, Blumenzwiebeln, Garten, Gartenglück, Gräser, neue Gemüse, Pflanzenbilder, Stauden, Terrasse
3 Kommentare
Gartenjahr 2014: ein Frühling im Zeitraffer
Der Winter war kurz und mild und seit Mitte Februar spult der Frühling seine Höhepunkte so schnell hintereinander ab, dass einem das Gartenjahr wie ein Film im Zeitraffer vorkommt. Kaum Zeit zum Luftholen und Genießen. Schon in der zweiten Februarhälfte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Öko-/Bio-Themen
Verschlagwortet mit Bienen, Blumenzwiebeln, Frühlingsblüher, Gartentipps, Kübelpflanzen, Marienkäfer, Nützlinge, Rasen, Schnecken, Stauden
Kommentare deaktiviert für Gartenjahr 2014: ein Frühling im Zeitraffer
Gartengestaltung mit Stauden
Rezension des gleichnamigen Buches von Mascha Schacht, das gerade im Ulmer Verlag erschienen ist. Um das Fazit vorwegzunehmen: „Gartengestaltung mit Stauden. Von Foerster bis New German Style“ ist ein sehr empfehlenswertes Buch für alle, die sich mit der Staudenverwendung bzw. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Garten und Pflanzen
Verschlagwortet mit DIY, Gartengestaltung, Rezension, Stauden
2 Kommentare
Gartenarbeiten im Herbst
Für die Meteorologen begann der Herbst zwar schon am 1. September, aber der astronomische Herbst beginnt mit der Tag-und-Nacht-Gleiche – und die findet erst um den 22. September herum, statt (siehe Wann beginnen Frühling, Sommer, Herbst und Winter?). Auch wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Gewächshaus, Küchenpraxis und Rezepte
Verschlagwortet mit Gartentipps, Gründüngung, Herbst, Kompostierung, Kübelpflanzen, Mulchen, Obst, Rosen, Stauden, Sträucher, Wühlmäuse
1 Kommentar