Hier schreibt:
Eva Schumann
Freie Journalistin, Bloggerin, Texterin, Buchautorin, Technische Redakteurin, Online-Redakteurin
evaschumann.bizAnzeigen
Kategorien
Archive
-
Letzte Beiträge
- Mehrjährige Pflanzenfreude auf Balkonien und Terrassien
- Unterschied zwischen Kompost und Terra Preta
- Torffreie und torfreduzierte Pflanzerden für Balkon, Terrasse, Garten und Gewächshaus
- Anschaffung eines Gewächshauses: Worauf kommt es an? Die sechs wichtigsten Aspekte.
- Parkettboden verlegen ohne Ausräumen
- Wohnung selbst renovieren
- Fünf Tipps, damit die Kompostierung gelingt!
- Nährstoffe bei sauren, neutralen und alkalischen Böden
- Maulwurfsgrillen im Hochbeet
- Wann wird gesät und gepflanzt – auf das Anbau-Timing kommt es an
- Blumenerde ohne Torf, Bio-Blumenerde, Blumenerde sparen
- Der Kies muss weg (Buchvorstellung**)
Den Blog durchsuchen
Schlagwort-Archive: Bienen
Gartentrends 2017
Was ist für die Gestaltung und Nutzung von Gärten, Terrassen und Balkonen in der Gartensaison 2017 angesagt und welche Trends lassen sich beim Gärtnern als solches beobachten. Trends sind Entwicklungen, die meist in einer Nische beginnen (beim Trendsetter) und sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Küchenpraxis und Rezepte, Öko-/Bio-Themen, Selbstverwirklichung, Urban Gardening, Wohnen und Garten
Verschlagwortet mit Balkon, Bienen, Chili, Garten, Gartenmöbel, Gartentrends, kochen, Terrasse, Topfgarten, urban gardening
2 Kommentare
Biogarten: Mit Blühpflanzen Nützlinge fördern
Mit blühenden Pflanzen vom Spätwinter bis zum Spätherbst tut man sich nicht nur selbst etwas Gutes, sondern auch Schmetterlingen, Bienen, Hummeln und anderen Nützlingen. Jeder, nicht nur der „Biogärtner“, kann etwas zum Erhalt der Arten beitragen, indem er Schmetterlingen, Bienen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Mitreden, Öko-/Bio-Themen, Urban Gardening
Verschlagwortet mit Bienen, Bienentracht, Biogarten, Blütenpflanzen, Hummeln, Marienkäfer, Nützlinge, Schmetterlinge, Schwebfliegen
1 Kommentar
UN-Gremium für Artenvielfalt: Bestäuber ernsthaft bedroht. Was wir tun können.
Die Natur arbeitet in vielerlei Hinsicht für uns – wenn wir sie lassen: Über Dreiviertel der Weltnahrungsmittel sind ganz oder teilweise auf eine Bestäubung durch Insekten oder andere Tiere angewiesen. Aber die sind zunehmend gefährdet – über 40 Prozent der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Garten und Pflanzen, Mitreden, Öko-/Bio-Themen
Verschlagwortet mit Artenvielfalt, Bestäuber, Bestäubung, Bienen, Biodiversität, IPBES, Nützlinge
Kommentare deaktiviert für UN-Gremium für Artenvielfalt: Bestäuber ernsthaft bedroht. Was wir tun können.
Ergebnisse der Hobbygärtner-Befragung 2014
Abschluss der Umfrage zu den Einkaufskriterien von Hobbygärtnern und Urban Gardenern. Im Juli 2014 habe ich eine kleine Online-Umfrage zu Einkaufskriterien und -gewohnheiten unter (Hobby)gärtnern und Urban Gardener gestartet. Ich habe gezögert, die Ergebnisse zu veröffentlichen, weil die Umfrage mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Mitreden, Selbstverwirklichung
Verschlagwortet mit Befragung, Bienen, Einkaufskriterien, Freizeitgärtner, Hobbygärtner, Hybridsaatgut, Hybridsamen, Hybridsorten, Nützlingesaatgut, ökologisch gärtnern, samenechte Sorten, torffreie Erde, Umfrage
3 Kommentare