Hier schreibt:
Eva Schumann
Freie Journalistin, Bloggerin, Texterin, Buchautorin, Technische Redakteurin, Online-Redakteurin
evaschumann.bizAnzeigen
Kategorien
Archive
Schlagwörter
Agrarindustrie (8) Aktien (7) Artenvielfalt (6) Balkon (19) Bienen (14) Buchtipp (9) Chili (11) DIY (7) Garten (24) Gartenbau (7) Gartenmöbel (6) Gartentipps (14) Gartentrends (7) Geldanlage (10) Geldtipps (9) Gemüse (7) Gemüseanbau (9) Gewächshaus (11) Giessen (6) Hochbeet (6) Hummeln (8) Kompostierung (6) Kräuter (6) Kübelpflanzen (9) Landwirtschaft (7) MOOCs (9) Nachhaltigkeit (12) Nützlinge (15) Online-Kurse (7) Paprika (7) Pflanzenschutz (12) Pflanzgefäße (6) Rezension (15) Selbstversorger (7) Social Media (7) Stauden (13) Terrasse (13) Tomaten (10) Topfgarten (15) urbaner gartenbau (14) urban farming (9) urban gardening (18) vertical farming (6) Weiterbildung (7) Öko-Landbau (6)-
Letzte Beiträge
- Pflegeleichte Vorgartenlösungen mit Pflanzen sind besser als Schotterpisten
- Eichen-Prozessionsspinner – Vorsicht!
- Kompost ausbringen
- Social Media: Sind Beauty-Gurus geldgierig und lügen Influencer für Geld?
- Blume des Jahres, Staude des Jahres und weitere Pflanzen des Jahres 2023
- Heimische Pflanze, alteingewanderte oder Neophyt – alles eine Frage der Zeit
- Naturschutz neu gedacht
- Neue Viruskrankheit an Tomaten, Paprika & Chili
- Arbeitskalender für Gewächshaus und Frühbeet („Gewächshauskalender“)
- Autoversicherung: Typklasse
- Die neuen Wilden. Braucht der Naturschutz eine Willkommenskultur? (Buchvorstellung**)
- LawTuber & Co. sind die neuen Rockstars in Social Media – der Fall Johnny Depp versus Amber Heard
Den Blog durchsuchen
Schlagwort-Archive: Bio-Siegel
Bio-Zierpflanzen sind gut für alle
Kräuter und Gemüse gibt es schon lange in Bio-Qualität zu kaufen – als Jungpflanzen beim Biogärtner oder in der Bio-Abteilung im Gartencenter, als Lebensmittel sogar im Supermarkt. Langsam wächst auch das Bio-Zierpflanzen-Angebot. Was meiner Meinung nach für Bio-Zierpflanzen spricht und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Gewächshaus, Mitreden, Öko-/Bio-Themen, Pflanzenschutz, Politik, Urban Gardening, Wohnen und Garten
Verschlagwortet mit Bienen, Bienensterben, Bio-Siegel, Bio-Zierpflanzen, Biogarten, Neonicotinoide, Nützlinge, Öko-Landbau, ökologisch gärtnern, Pflanzenschutz, zugelassene Pflanzenschutzmittel
Kommentare deaktiviert für Bio-Zierpflanzen sind gut für alle
Hydroponik
Beim Anbau im Boden hängt der Erfolg des Gärtners stark von der Qualität seines Bodens ab. Nicht nur die Pflanzen, auch der Boden braucht Pflege und Unterstützung durch die richtige Anbaustrategie (Förderung des Bodenlebens, Einbringung organischer Substanz, Mischkultur, Fruchtwechsel, Gründüngung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Gewächshaus, Mitreden, Öko-/Bio-Themen, Urban Gardening
Verschlagwortet mit Aquaponik, Bio-Siegel, DIY, Hydrokultur, Hydroponik, Urban Agriculture, urbaner gartenbau, vertical farming
2 Kommentare
Öko-Label für Kleidung und Textilien – ist das nötig?
Öko-/Bio-Label für Kleidung und Textilien sind noch nicht so sehr im Verbraucherbewusstsein angekommen wie die Bio-/Öko-Label und andere Nachhaltigkeits-Siegel aus dem Lebensmittelbereich. Zu Unrecht. ergänzt am 13.03.2013 Öko-Label, Fair-Trade- und Bio-Siegel für Lebensmittel kennt man ja schon lange – damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit, Mode, Öko-/Bio-Themen
Verschlagwortet mit Bio-Siegel, Fair-Trade, Mode, Nachhaltigkeit, Öko-Label, Recycling, Schadstoffe, Textilien
5 Kommentare