Hier schreibt:
Eva Schumann
Freie Journalistin, Bloggerin, Texterin, Buchautorin, Technische Redakteurin, Online-Redakteurin
evaschumann.bizAnzeigen
Kategorien
Archive
-
Letzte Beiträge
- Gartenbücher, die weiterhelfen
- Anschaffung eines Gewächshauses: Worauf kommt es an? Die sechs wichtigsten Aspekte.
- Gärtnern in Töpfen und anderen Pflanzgefäßen auf Balkonen, Terrassen/Dachterrassen, im Eingangsbereich und im Garten
- Was sind NFTs? Und worum geht es bei dem Blockchain-, Ethereum- und NFT-Hype?
- Wann beginnen Frühling, Sommer, Herbst und Winter?
- Mehrjährige Pflanzenfreude auf Balkonien und Terrassien
- Unterschied zwischen Kompost und Terra Preta
- Torffreie und torfreduzierte Pflanzerden für Balkon, Terrasse, Garten und Gewächshaus
- Parkettboden verlegen ohne Ausräumen
- Wohnung selbst renovieren
- Fünf Tipps, damit die Kompostierung gelingt!
- Nährstoffe bei sauren, neutralen und alkalischen Böden
Den Blog durchsuchen
Schlagwort-Archive: Bio-Siegel
Bio-Zierpflanzen sind gut für alle
Kräuter und Gemüse gibt es schon lange in Bio-Qualität zu kaufen – als Jungpflanzen beim Biogärtner oder in der Bio-Abteilung im Gartencenter, als Lebensmittel sogar im Supermarkt. Langsam wächst auch das Bio-Zierpflanzen-Angebot. Was meiner Meinung nach für Bio-Zierpflanzen spricht und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Gewächshaus, Mitreden, Öko-/Bio-Themen, Pflanzenschutz, Politik, Urban Gardening, Wohnen und Garten
Verschlagwortet mit Bienen, Bienensterben, Bio-Siegel, Bio-Zierpflanzen, Biogarten, Neonicotinoide, Nützlinge, Öko-Landbau, ökologisch gärtnern, Pflanzenschutz, zugelassene Pflanzenschutzmittel
Kommentare deaktiviert für Bio-Zierpflanzen sind gut für alle
Hydroponik
Beim Anbau im Boden hängt der Erfolg des Gärtners stark von der Qualität seines Bodens ab. Nicht nur die Pflanzen, auch der Boden braucht Pflege und Unterstützung durch die richtige Anbaustrategie (Förderung des Bodenlebens, Einbringung organischer Substanz, Mischkultur, Fruchtwechsel, Gründüngung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Gewächshaus, Mitreden, Öko-/Bio-Themen, Urban Gardening
Verschlagwortet mit Aquaponik, Bio-Siegel, DIY, Hydrokultur, Hydroponik, Urban Agriculture, urbaner gartenbau, vertical farming
2 Kommentare
Öko-Label für Kleidung und Textilien – ist das nötig?
Öko-/Bio-Label für Kleidung und Textilien sind noch nicht so sehr im Verbraucherbewusstsein angekommen wie die Bio-/Öko-Label und andere Nachhaltigkeits-Siegel aus dem Lebensmittelbereich. Zu Unrecht. ergänzt am 13.03.2013 Öko-Label, Fair-Trade- und Bio-Siegel für Lebensmittel kennt man ja schon lange – damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit, Mode, Öko-/Bio-Themen
Verschlagwortet mit Bio-Siegel, Fair-Trade, Mode, Nachhaltigkeit, Öko-Label, Recycling, Schadstoffe, Textilien
5 Kommentare