Hier schreibt:
Eva Schumann
Freie Journalistin, Bloggerin, Texterin, Buchautorin, Technische Redakteurin, Online-Redakteurin
evaschumann.bizAnzeigen
Kategorien
Archive
-
Letzte Beiträge
- Mehrjährige Pflanzenfreude auf Balkonien und Terrassien
- Unterschied zwischen Kompost und Terra Preta
- Torffreie und torfreduzierte Pflanzerden für Balkon, Terrasse, Garten und Gewächshaus
- Anschaffung eines Gewächshauses: Worauf kommt es an? Die sechs wichtigsten Aspekte.
- Parkettboden verlegen ohne Ausräumen
- Wohnung selbst renovieren
- Fünf Tipps, damit die Kompostierung gelingt!
- Nährstoffe bei sauren, neutralen und alkalischen Böden
- Maulwurfsgrillen im Hochbeet
- Wann wird gesät und gepflanzt – auf das Anbau-Timing kommt es an
- Blumenerde ohne Torf, Bio-Blumenerde, Blumenerde sparen
- Der Kies muss weg (Buchvorstellung**)
Den Blog durchsuchen
Archiv der Kategorie: Garten und Pflanzen
Blumenerde ohne Torf, Bio-Blumenerde, Blumenerde sparen
Torf ist ein begrenzter Rohstoff, der nur sehr langsam nachwächst. Torffreie (Bio-) Erden enthalten Alternativen zu Torf wie Rindenhumus und Holzfaserstoffe …. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Öko-/Bio-Themen, Urban Gardening, Wohnen und Garten
Verschlagwortet mit Balkon, Bepflanzung, Blumenerde, Blumenkästen, Kübel, Moore, Pflanzenerde, Terrasse, Töpfe, Torf, Torfersatz
10 Kommentare
Der Kies muss weg (Buchvorstellung**)
Seit ein paar Jahren machen sich Kies- und Schottergärten breit und verdrängen die Pflanzen aus der Umgebung der Menschen. In seinem Buch Der Kies muss weg.*, das gerade beim Ulmer Verlag erschienen ist, geht Tjards Wendebourg der Sache auf den Grund. Haben diese Menschen Angst vor der Gartenarbeit oder davor, sich von ihren Nachbarn zu unterscheiden, die bereits im Grauen wohnen? Er liefert Argumente gegen das steinerne Grau und zeigt bessere Wege auf. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Geld sparen, Mitreden, Öko-/Bio-Themen, Wohnen und Garten
Verschlagwortet mit Buchvorstellung, Gartenbücher, ökologisch gärtnern, Rezension
Kommentare deaktiviert für Der Kies muss weg (Buchvorstellung**)
Drei Tipps für mehr Sicherheit bei der Gartenarbeit
Immer wieder kommt es bei der Gartenarbeit vor, dass sich sowohl private Gartenbesitzer als auch professionelle Gärtner bei den Tätigkeiten im Garten verletzen. Von kleinen Schnittwunden bis hin zu schwerwiegenden Verletzungen birgt auch der sonst so schöne Garten einige Verletzungsrisiken. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen
Kommentare deaktiviert für Drei Tipps für mehr Sicherheit bei der Gartenarbeit
Wabi Sabi im Garten (mit Buchvorstellung „Mein Wabi Sabi Garten“**)
Wabi Sabi liegt im Trend. Passend dazu ist im Ulmer Verlag ein neues Buch erschienen: Mein Wabi Sabi Garten von Annette Lepple. Es nähert sich dem Thema Garten und Gärtnern von der ästhetisch-philosophischen Seite, gibt aber auch praktische Tipps und inspiriert mit Beispielen in Bildern. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Mitreden, Öko-/Bio-Themen, Selbstverwirklichung
Verschlagwortet mit Buchtipp, Buchtipps, Buchvorstellung, Gartenbuch, Gartenbücher, Gartenplanung, Gartentrends, Pflanzen, Wabi Sabi
Kommentare deaktiviert für Wabi Sabi im Garten (mit Buchvorstellung „Mein Wabi Sabi Garten“**)