Archiv der Kategorie: Garten und Pflanzen

Essbare Blüten

Essbare Blüten sind im Trend: als Blüten oder Blütenblätter im Salat, Blütenblätter über Speisen gestreut, Blüten als essbare Dekoration auf dem Teller, Blüten oder Blütenblätter in Eiswürfeln eingefroren, in Blütenblätter gewälzte Kräuterbutter und sogar gefüllte Blüten. Pflanzen mit essbaren Blüten sind (wie andere essbare Pflanzen) auch Teil von Permakultur Waldgärten/Speisegärten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Gesundheit, Küchenpraxis und Rezepte, Urban Gardening, Wohnen und Garten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Apfel-Gespinstmotte – Gespenster im Apfelbaum

Der Apfelbaum hängt voller Gespinste mit Raupen oder Kokons darin? Verursacher ist wahrscheinlich die Apfel-Gespinstmotte (Yponomeuta malinellus), auch Apfelbaum-Gespinstmotte genannt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Öko-/Bio-Themen, Pflanzenschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Apfel-Gespinstmotte – Gespenster im Apfelbaum

Wie werden Blumentöpfe, Kübel und andere Pflanzgefäße möglichst umweltgerecht entsorgt?

Am umweltfreundlichsten und billigsten ist es, wenn man Töpfe, Schalen, Pflanzkübel und andere Pflanzgefäße möglichst viele Jahre im Einsatz hat, sie eventuell upcycelt (verschönert, aufmotzt, umfunktioniert) und weiterverwendet. Aber manchmal werden es einfach zu viele Gefäße oder sie sind so kaputt, dass man sie nicht mehr verwenden kann, und manchmal mag man sie einfach nicht mehr. Wie wird man die Blumentöpfe und Pflanzgefäße aus den verschiedenen Materialien dann möglichst umweltgerecht los? Weiterlesen

Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Öko-/Bio-Themen, Urban Gardening, Wohnen und Garten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Forsythien: Schluss mit der Verteufelung

Forsythien werden von manchen verteufelt, weil sie Bienen und erwachsenen Schmetterlingen nichts zu bieten hätten, und auf ForsythienliebhaberInnen wird in den sozialen Netzen mit selbstgerechter Empörtheit herumgehackt. (Meinungsbeitrag) Ich persönlich bin keine besondere Forsythienliebhaberin, ich finde sie „okay“ – dabei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Garten und Pflanzen, Mitreden, Öko-/Bio-Themen, Wohnen und Garten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Forsythien: Schluss mit der Verteufelung